1*FC Ultra

  • Anschrift & Kontakt

    Zur Anzeige der Google Maps-Karte benötigen wir Ihre Zustimmung in die verbundene Datenverarbeitung (inkl. das Laden von US-Servern). Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auch in Mannheim spielt Fußball eine große Rolle, ist die Stadt doch Heimatort einer Fußball-Legende. 75 Jahre nachdem die Deutsche Meisterschaft den Siegertitel für Mannheim holte, übt das Mannheimer Stadtensemble kollektiv Torschüsse und jubelt als »1*FC Ultra« in der Kurve. Der »1*FC Ultra« untersucht die Kulturtechnik des Fußballs auf seine genderpolitischen Potentiale hin. Themen wie Homofeindlichkeit, rassistische und sexistische Äußerungen von weltbekannten Spielern, Managern und Trainern sind keine Seltenheit. Beim »1*FC Ultra« werden die Spielregeln neu geschrieben, die Identitäten neu zusammengesetzt. Statt Wettkampf und Durchsetzungsvermögen setzt der »1*FC Ultra« auf Solidarität und Fürsorge. Die Spieler*innen lassen sich von der Machokultur auf dem Rasen und in den Rängen nicht beeindrucken. Aus heftigen Duellen um den Ball werden zärtliche Choreografien und anstatt für Nationalstaaten in den Zweikampf zu ziehen, werden queere Menschen ein Fest feiern.