Pflegestützpunkte
Die Pflegestützpunkte Mannheim bieten neutrale, kostenfreie Information und Beratung für gesetzliche Versicherte.
Themen sind zum Beispiel:
- Wie beantragt man einen Pflegegrad?
- Welche Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag gibt es?
- Was leistet ein Pflegedienst?
- Wer kann helfen, wenn die Pflegeperson verhindert ist?
- Was ist Kurzzeitpflege?
Diese und andere Fragestellungen werden in den Pflegestützpunkten bei einer persönlichen Beratung gemeinsam mit den Ratsuchenden besprochen.
Ziel ist es, die Versorgungssituation von Pflegebedürftigen im häuslichen Bereich zu verbessern und deren Angehörige frühzeitig zu entlasten, um einen möglichst langen Verbleib in der vertrauten Umgebung sicherzustellen.
Die Zuständigkeit der Pflegestützpunkte Mannheim richtet sich nach dem Wohnort (Stadtteil) der pflegebedürftigen Person.
Zuständigkeitsbereich Nördlich des Neckars:
Sandhofen, Schönau, Waldhof, Käfertal, Vogelstang, Wallstadt, Neckarstadt-West, Neckarstadt-Ost/Wohlgelegen, Feudenheim, Gartenstadt, Franklin
Zuständigkeitsbereich Südlich des Neckars:
Innenstadt, Jungbusch, Schwetzingerstadt, Oststadt, Neuostheim, Neuhermsheim, Seckenheim, Suebenheim, Friedrichsfeld, Lindenhof, Neckarau, Rheinau
Privat Versicherte wenden sich bitte an:
compass private Pflegeberatung GmbH
https://www.compass-pflegeberatung.de/
Informationsbroschüren und Flyer finden Sie auf der Seite „Wegweiser Senioren“.