Die grüne Stadt

Rund 50 Prozent von Mannheim sind naturgrün. Zu fast einem Drittel besteht die Stadt sogar aus Natur- und Landschaftsschutzgebieten, wie die Reißinsel und Silberpappel, die mit ihrer urwüchsigen Auwaldlandschaft den Waldpark bereichern.

Die alten, mächtigen Bäume des Luisenparks sind Ruhe und Schatten spendende Zeitzeugen der Vergangenheit. Von damals, als der Park im 19. Jahrhundert angelegt und in der Bundesgarten-schau von 1975 umgebaut und erweitert wurde. Heute zählt er mit seinen 42 Hektar Gesamtfläche und seinen vielen Bereichen der Entspannung zu den beliebtesten Parks der Region. Der Luisenpark ist eine grüne Oase mitten in der Großstadt, nur 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt, botanischer Garten, Zoo, Freizeit- und Kulturpark.

Auch der 21 Hektar große Herzogenriedpark ist ein beliebtes Naherholungszentrum und eigentlich lebendiger „Vorgarten“ eines ganzen Stadtviertels. In der Neckarstadt gelegen treffen sich hier die Mannheimer zum Picknicken, Grillen, Sonne tanken. Auch wer Lust auf eine Partie Boule, eine Runde Basketball, Fußball, Tennis oder Tischtennis hat, ist hier richtig.

Nahe am Stadtkern liegt auch der Friedrichsplatz, die Visitenkarte Mannheims. Er gilt als eine der schönsten und größten, geschlossenen Jugendstilanlagen Europas und ist beliebter Treffpunkt. Wer sich nach dem Einkaufen gerne entspannen möchte, findet hier um den Wasserturm oder auch in den Lauerschen Gärten nicht weit von den Einkaufszonen Wiese satt für grüne Pausen.