Neue Projekte für Flüchtlingsfonds gesucht
Der Flüchtlingsfonds der Stadt Mannheim geht in die zweite Förderrunde des Jahres. Bis zum 30. Juni 2025 können Projektanträge mit einer Fördersumme von bis zu 5.000 Euro eingereicht werden.
Für das Jahr 2025 hat der Gemeinderat insgesamt 175.000 Euro für den Flüchtlingsfonds bereitgestellt. Bereits in der ersten Tranche konnten damit mehr als 50 Projekte unterstützt werden. Die Projektverantwortlichen haben Begegnungsräume geschaffen, Freizeitaktivitäten organisiert, Lernangebote auf die Beine gestellt und vieles mehr.
„Diese Projekte zeigen eindrucksvoll, wie stark das bürgerschaftliche Engagement in Mannheim ist und wie vielfältig sich Menschen für das Zusammenleben in unserer Stadt einsetzen“, freut sich Sozialbürgermeister Thorsten Riehle.
In der zweiten Förderrunde sollen neben den bestehenden und erfolgreichen Formaten gezielt auch neue Projekte gefördert werden, die geflüchtete Menschen beim Aufbau eines selbstbestimmten Alltags unterstützen.
Anträge können bis 30. Juni eingereicht werden
Das kann vieles sein, von Orientierungshilfen im Alltag über Sprachförderung oder Unterstützung bei der Wohnungssuche bis hin zu Angeboten der sozialen Begleitung.
„Solche Projekte leisten einen wertvollen Beitrag zur Integration, indem sie Menschen in ihrer individuellen Lebenssituation stärken, ein gegenseitiges Kennenlernen ermöglichen und somit das Verständnis füreinander gewährleisten“, sagt Riehle.
Anträge für die zweite Tranche des Flüchtlingsfonds können bis zum 30. Juni 2025 eingereicht werden. Wer noch keine eigene Idee hat, kann sich bei der Koordination für die Flüchtlingshilfe Fachbereich Arbeit und Soziales, Abteilung Unterbringung und Betreuung für vulnerable Gruppen, Telefon 0621 293-6372, beraten lassen.
Nähere Informationen zu Fördervoraussetzungen und Antragstellung finden Sie hier: www.mannheim.de/fluechtlingsfonds
Globale Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen