Monnem bleibt cool: Aktionstag Hitzeschutz
Am 18. Juni auf dem Marktplatz in Mannheim
Wie verhalte ich mich richtig bei Hitze? Wie wirkt Hitze sich genau auf meinen Körper aus? Und wie untersuchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eigentlich die Auswirkung von Hitze auf die Bevölkerung? Zu diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Hitze und Gesundheit können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger beim Aktionstag Hitzeschutz am 18. Juni von 9 bis 15 Uhr auf dem Marktplatz Mannheim informieren.
Der Aktionstag wird gemeinsam vom Fachbereich Klima, Natur, Umwelt sowie dem Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim und dem Lehrstuhl für Public Health, Sozial- und Präventivmedizin der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg organisiert. An verschiedenen Ständen gibt es praktische Tipps für den Alltag, aktuelle Informationen zu lokalen Maßnahmen, zur wissenschaftlichen Forschung zu Hitze sowie Mitmachaktionen für Groß und Klein – und eine kleine Überraschung zum Mitnehmen. Zudem gibt es um 7 Uhr, 10 Uhr, 12 Uhr und 17 Uhr geführte Trinkbrunnentouren durch Mannheims Innenstadt, an denen man auch spontan teilnehmen kann. Die Führungen sind kostenfrei. Mit dabei beim Aktionstag ist auch die neue Mobile Forschungseinheit vom Lehrstuhl für Public Health, Sozial- und Präventivmedizin der Medizinischen Fakultät Mannheim. Unter dem Motto „Wissenschaft auf Rädern“ dient der umgebaute E-Transporter den Forschenden unter anderem dazu, Menschen in ihrer gewohnten Umgebung und Lebenswelt aufzusuchen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Aktionstag Hitzeschutz in Mannheim
am Mittwoch, 18. Juni
von 9 bis 15 Uhr
Marktplatz in Mannheim
Geführte Trinkbrunnentouren:
• 7.00 Uhr Early Bird Tour: Treffpunkt vor dem Wasserturm (Blick zu den Planken). Tour bis zum alten Messplatz (max. 1 Stunde)
• 10.00 Uhr: Start am Paradeplatz- Trinkbrunnen. Tour bis zum Alten Messplatz (ca. 30 min.)
• 12.00 Uhr: Start am Paradeplatz- Trinkbrunnen. Tour bis zum Alten Messplatz (ca. 30 min.)
• 17.00 Uhr: After-Work Tour: Treffpunkt vor dem Wasserturm (Blick zu den Planken). Tour bis zum alten Messplatz (max. 1 Stunde)
Die Führungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist erwünscht unter: 586GSKlima@mannheim.de. Eine spontane Teilnahme ist ebenfalls willkommen.
Weitere Informationen zum Thema findet man auf www.mannheim.de/hitzeschutz
Globale Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen