City-Erlebniswochenende 28. und 29. Juni

Ein ganzes Wochenende voller Musik, Mode und Geschichte: Am Samstag, 28. und Sonntag, 29. Juni, verwandelt sich die Mannheimer Innenstadt in ein großes Festival für ein besonderes City-Erlebnis. Unter dem Motto „In Mannheim spielt die Musik“ und „Mode im Quadrat“ erwartet Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Region ein buntes Programm – Anlass sind gleich zwei Jubiläen: 50 Jahre Fußgängerzone Planken und 125 Jahre elektrische Straßenbahn in Mannheim.

Die Mannheimer City freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher von nah und fern. Es stehen ausreichend Parkplätze in den Parkhäusern der Innenstadt bereit. Am verkaufsoffenen Sonntag sind Busse und Bahnen der rnv sogar im ganzen Stadtgebiet kostenfrei.

 

Französischer Markt ab 26. Juni

Ab Donnerstag lädt der Französische Markt auf den Kapuzinerplanken täglich von 11 bis 20 Uhr zum Stöbern und Probieren ein – mit Spezialitäten und handgefertigten Produkten aus dem Nachbarland. Am Stand der Partnerstadt Toulon gibt es weitere Einblicke und Kostproben.

 

Samstag, 28. Juni

13:00–18:00 Uhr: Aktionen in der Innenstadt
„Mode im Quadrat“ und „In Mannheim spielt die Musik“ mit Modeschauen in und vor Geschäften sowie Live-Musik in der ganzen City.

10:00–14:00 Uhr: Marktmittag auf dem Marktplatz G 1
Mit kleinen Speisen, Getränken, Live-Musik von Christoph Melzer und Bastelaktion für Kinder. Einkauf auf dem Hauptmarkt ab 7:00 Uhr.

11:00–21:00 Uhr: Festival de la Musique, Kapuzinerplanken O 6
Open-Air-Konzerte verschiedener Genres, Eintritt frei:

  • 11:00–15:00 Uhr: Big Band-Festival
  • 16:00–16:45 Uhr: Ensemble „Mosaik“
  • 17:30–19:00 Uhr: Ina Karian et Paris la nuit
  • 19:30–20:30 Uhr: CYLY

20:00–21:30 Uhr: Q6/Q7 featuring Lamadé: Tanzabend auf dem Münzplatz
Q 6 Q 7 und Tanzschule Lamadé laden zur offenen Tanzfläche ein – mit Musik, süßen Spezialitäten und „Sport im Park“-Atmosphäre. Einstimmung ab 19:30 Uhr. Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung.


Sonntag, 29. Juni

11:00 Uhr: Enthüllung des Bronze-Stadtmodells, Plankenkopf P 7
Stadtbild Mannheim e.V. schenkt der Stadt ein 3D-Modell der Planken zum 125-jährigen Jubiläum.

12:00–13:00 Uhr: Parade historischer Straßenbahnen
rnv feiert „125 Jahre E-Straßenbahn“ mit Oldtimer-Parade zwischen Wasserturm und Paradeplatz, moderiert von OB Specht und Jens Schneider. Im Anschluss Fahrten zum Nahverkehrsmuseum.
ÖPNV kostenfrei nutzbar (außer S- und Regionalbahnen).

12:00–16:00 Uhr: Festival de la Musique, Kapuzinerplanken O 6

  • 12:00–12:45 Uhr: Les Primitifs
  • 13:00–13:45 Uhr: Katja Belley Duo
  • 14:00–14:45 Uhr: Kurpfälzisches Kammerorchester

13:00–18:00 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag
Einkaufen in der gesamten Innenstadt mit Live-Musik, Walking-Acts, Fashion-Shows und historischen Fotos des MARCHIVUM in Schaufenstern.

13:00–18:00 Uhr: Info-Stände des Stadtraumservice

  • O2/O3: Infos zur Sanierung der Planken, kostenlose „Flowerhearts“-Samentüten
  • P2/P3: Thema Sauberkeit – Infos & Tipps der Stadt Mannheim

 

An beiden Tagen

  • 13:00–18:00 Uhr: Chillout-Area Münzplatz Q6/Q7: Q 6 Q 7 lädt zur Auszeit mit DJ-Musik (Claxy), Liegestühlen, Snacks, Drinks und Kunstbike-Aktion. Innenbereich: Livemusik von Fabian von Boetticher & Kreativworkshop.
  • Highlights: Live-Musik und Mode in der ganzen City – u. a. bei „Perque no“ (P 3/P 4) und der Modeschule Kehrer (ÖVA-Passage, P 7).

Medien