Umwelt & Verkehr -

Altkleidersammlung in Mannheim

Städte und Gemeinden sind verpflichtet Altkleider und Schuhe getrennt von anderen Abfällen zu sammeln. Die Stadt Mannheim stellt den Bürgerinnen und Bürgern dafür rund 300 Altkleidercontainer auf so genannten Wertstoffinseln zur Verfügung. 

Die Wertstoffinseln sind über das gesamte Stadtgebiet Mannheim verteilt. Hier können Bürgerinnen und Bürger nicht nur Altkleider entsorgen, sondern auch Altglas. Ihre Standorte sind in der App „Abfall Mannheim“ eingetragen. 

In die Altkleidercontainer gehören trockene, tragbare Kleidung, Schuhe und Haushaltstextilien. Schuhe müssen paarweise zusammengebunden werden und wie Alttextilien in Säcke verpackt werden, damit sie nicht verschmutzen. Stark verschmutzte, verschlissene oder nasse Altkleider und Lumpen gehören in die Restmülltonne, da sie nicht recycelt werden können.

Der Stadtraumservice Mannheim stellt immer wieder fest, dass die Wertstoffinseln häufig als Müllhalde für Sperrmüll und Abfälle aller Art missbraucht werden. Deswegen bittet der städtische Eigenbetrieb darum, Alttextilien nicht neben die Container zu stellen, da sie danach nicht weiter verwertbar sind. Ist der Altkleidercontainer voll, gibt es die Möglichkeit den nächstgelegenen aufzusuchen. Altkleider und Schuhe können ebenso bei den Recyclinghöfen abgegeben werden oder bei entsprechende Sammelinstitutionen gespendet werden.

Medien