Alter Meßplatz Süd: Grundsatzbeschluss
Zum Stadtjubiläum 2007 ist der Alte Meßplatz neu gestaltet worden. Jetzt soll in einem zweiten Bauabschnitt südlich des Alten Meßplatzes zwischen dem geplanten Forum Deutsche Sprache (FDS) und dem Projekt ALTER ein neuer Stadtraum entstehen, der auch einen barrierefreien Zugang zum Neckar ermöglicht. Das hat der Gemeinderat in seiner heutigen Sitzung beschlossen.
Die jetzt verabschiedete Platzgestaltung ist in einer intensiven Bürgerbeteiligung entstanden. „Nachdem die erste Informationsveranstaltung im Februar 2022 corona-bedingt noch rein online stattfinden musste, folgten mehrere Bürgerworkshops und Platzspaziergänge vor Ort“, berichtet Oberbürgermeister Christian Specht. „Dabei haben sich die Akteure der Neckarstadt, das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache als Nutzerin des geplanten FDS, der Verein POW! e.V. (ALTER) und zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Kinder- und Jugendliche sehr engagiert eingebracht. Dank ihrer Anregungen konnte aus drei ersten Entwürfen die besten Elemente ausgewählt und mit Ideen und Wünschen der Bürger zum jetzt verabschiedeten Plan weiterentwickelt werden.“
Der jetzt beschlossene Entwurf sieht einen zentralen Aufenthaltsort für Anwohnerinnen und Anwohner, aber auch für Besucherinnen und Besucher vor. Er schafft eine attraktive Balance zwischen grünen und befestigten Flächen und wird so den Ansprüchen sowohl nach mehr Schatten in der Stadt ebenso gerecht wie dem Wunsch nach mehr Platz für Aufenthalt und kleinere Veranstaltungen im Freien. Insbesondere die neue Gestaltung der Terrassen hin zum Neckar ermöglicht eine freiere Sicht zum Wasser.
„Die südliche Fläche des Alten Meßplatzes hat sich zu einer beliebten Szenefläche entwickelt und soll ein dauerhafter grüner multifunktionaler Freizeitbereich mit hoher Aufenthaltsqualität werden. Wir freuen uns, dass die Maßnahme aus Städtebaufördermitteln bezuschusst wird“, sagt der für Stadtentwicklung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer. Das Projekt „Alter Meßplatz Süd“ wird im Rahmen der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Neckarstadt-West II“ aus dem Bund-Länderprogramm „SozialerZusammenhalt (SZP)“ gefördert.
Das mit der Planung beauftragte Landschaftsarchitekturbüro Bresch Henne Mühlinghaus (bhmp) plant auch die Umgestaltung des Neckarvorlands ab 2026. Daher können Synergieeffekte im Bereich Kurpfalzbrücke und Alter Meßplatz Süd genutzt werden. Die zukünftige Platzfläche wird zunächst noch als Baustellenfläche für das Forum Deutsche Sprache benötigt und soll daher in enger zeitlicher Abstimmung mit dem FDS gebaut werden.
Der gesamte Planungs- und Beteiligungsprozess ist abgebildet unter: www.mannheim-gemeinsam-gestalten.de/alter-messplatz-sued
Die Beschlussvorlage finden Sie hier.
Wie entwickelt sich unsere Stadt weiter? Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter: jetzt anmelden!