Energetische Optimierung stadteigener Gebäude

Die Vorbildwirkung der Stadt mit ihren eigenen Liegenschaften steht im Fokus der Mannheimer Klimaschutzstrategie MANNHEIM AUF KLIMAKURS im Handlungsfeld „Vorbild Stadt“. Die Klimaschutzleitstelle engagiert sich daher zusammen mit dem Energiemanagement beim Fachbereich Immobilienmanagement für hohe Energiestandards bei den städtischen Gebäuden. Im Rahmen der Erstellung eines Klimaschutzteilkonzeptes zur Bewertung und energetischen Analyse, gefördert vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Klimaschutzinitiative, wird bei 30 ausgewählten Gebäuden (25 Gebäude Grobanalyse und 5 Gebäude Feinanalyse) der Ist-Zustand beurteilt und Einsparmöglichkeiten untersucht. Basierend auf den Ergebnissen aus dem innerhalb des Teilkonzeptes erstellten Energiekatasters soll ein vorausschauendes Energiemanagement aufgebaut werden.  

Projektdaten:

Projekttitel „KSI: Klimaschutzteilkonzept zur Bewertung und energetischen Analyse von 30 Gebäuden der Stadt Mannheim“

Förderkennzeichen 03K00590

Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Projektlaufzeit: 01.10.2014 bis 30.09.2015

Projektpartner:

Ausführende Stelle: FB 67 Klimaschutzleitstelle, Agnes Schönfelder

Projektleiter: FB 25 Energiemanagement, Horst Fischer / Michael Schulze

Beauftragtes Ingenieurbüro: ebök Planung und Entwicklung Gesellschaft mbH, Tübingen

Galerie