Demokratie, Engagement und Beteiligung

Mannheim zeichnet sich durch eine starke Stadtgesellschaft und gutes Verwaltungshandeln aus. Die Mannheimerinnen und Mannheimer nutzen überdurchschnittlich engagiert die
Möglichkeiten, sich in demokratischen und transparenten Prozessen an der Entwicklung ihrer Stadt zu beteiligen.

Vorhaben

Bei einer Vielzahl weiterer Vorhaben wird die Bürgerschaft beteiligt - welche das sind, erfährt man hier. Folgende Vorhaben der Stadt Mannheim tragen außerdem dazu bei, das Ziel zu errreichen (mehr Informationen zu den einzelnen Vorhaben finden sich hier):

 

  • Kinderfreundliche Kommune
  • Mannheimer Beteiligungshaushalt 2022
  • Neubau Kultur- und Sportzentrum mit Freiwilliger Feuerwehr Wallstadt, Bebauungsplan Nr. 76.20

 

Das Thema spiegelt sich auch in den folgenden Nachrichten wieder:

Nachrichten

  • Nachricht Politik & Verwaltung

    Bürgersprechstunde mit OB Dr. Peter Kurz

    • 04.07.2022

    Am Mittwoch, 27. Juli, findet eine Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz auf dem Schillerplatz statt.

  • Nachricht

    FUCHS - Förderpreis

    • 27.06.2022

    FUCHS-Förderpreis

    Information


    FUCHS ist überzeugt, dass jedes Unternehmen neben seiner unternehmerischen auch in hohem Maße eine soziale Verantwortung trägt. Die aktive Mitwirkung bei der Bewältigung verschiedenster gesellschaftlicher Herausforderungen ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert und hat eine lange Tradition. So zeichnet FUCHS mit dem Förderpreis seit dem Jahr 2000 vorbildliche Initiativen und Projekte in sozialen Einrichtungen der Stadt Mannheim aus.