Zur Startseite verlinktes Logo der Stadt Mannheim - Mannheim²
Ansicht mit hohem Kontrast umschalten Kontrast
English
Zu den Inhalten in leichter Sprache Leichte Sprache
Hauptnavigation
  • STADT.GESTALTEN
  • SERVICE.BIETEN
  • BILDUNG.STÄRKEN
  • WIRTSCHAFT.ENTWICKELN
  • KULTUR.ERLEBEN
  • TOURISMUS.ENTDECKEN
  • KARRIERE.MACHEN
Ansicht mit hohem Kontrast umschalten Kontrast
English
Zu den Inhalten in leichter Sprache Leichte Sprache
  • Seiten
  • Nachrichten
  • Freiwilligenbörse
  • Veranstaltungen
  • Alle
  • Bürgerinfosystem
Beliebiger Zeitraum
Thema
  • Alle
  • Abfallwirtschaft

Suche in mannheim.de

Ergebnisse 1 - 10 von 26
Älteste zuerst
  • Relevanz
  • Neueste zuerst
  • Älteste zuerst

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite Ende »
  • Abfallkalender

    Der Abfallkalender bietet einen Überblick über die Abholtermine für Rest- und Biomüll, für Papier und Wertstoffe, Grünabfälle und Weihnachtsbäume. Den gedruckten Kalender verteilen die Mitarbeiter*innen des Stadtraumservice Mannheim direkt an jeden Haushalt.

  • Wilde Müllkippe

    Wilde Müllkippe? Nein Danke! - Sperrmüll auf Abruf, Telefon 115!

    Sperrmüll auf Abruf ist kostenlos. Es geht ganz einfach: Bürger Mannheims können 2 x 4 m³ oder 1 x 8 m³ anmelden unter der 115 oder im Internet. Der Sperrmüll wird in der Regel innerhalb von 15 Arbeitstagen bei Ihnen abgeholt.

    Weitere Abgabemöglichkeiten:

  • A bis B

    Abfallsäcke

    Abfallsäcke für Rest- oder Biomüll sind gebührenpflichtig. In unserer Bestellliste für Infomaterial finden Sie eine Übersicht mit den "Ausgabestellen für Abfallsäcke".

    Übrigens: Ist Ihr Abfallbehälter häufig überfüllt, sollten Sie einen größeren Behälter bestellen. (Behälterbestellung)

  • G bis J

    Gebühren

    Die Gebühren für die Verwertung und Entsorgung von Abfällen sind über die Kreislaufwirtschafts- und Gebührensatzung der Abfallwirtschaft Mannheim geregelt.

    Gelber Sack

    Der Gelbe Sack wurde 2017 durch die Wertstofftonne ersetzt.

    Getränkekartons

    Getränkekartons gehören in die Wertstofftonne.

  • T bis Z

    Tapeten

    Tapeten gehören in den Restmüll, egal ob neu oder alt.

  • C bis F

    CDs / DVDs / Blu-Rays

    CDs, DVDs und Blu-Rays können Sie kostenlos beim Recyclinghof Im Morchhof 37 und beim ABG-Recyclinghof abgeben. Bitte denken Sie daran, persönliche Daten durch Zerkratzen unleserlich zu machen!

  • Häufig gestellte Fragen zur Abfallentsorgung in Mannheim

    Ich möchte Sperrmüll abholen lassen. Was muss ich tun?
    Zwei bis drei Wochen vor dem gewünschten Abholtermin melden Sie ihren Sperrmüll an. Dazu haben Sie folgende Möglichkeiten

    per Telefon unter der 115

    per Postkarte

    per Online-Formular

    persönlich beim Stadtraumservice Mannheim, Käfertaler Straße 258, 9. OG

    per Fax – unter 293-7010

  • N bis S

    Öltanks und Ölöfen

    Öltanks und Ölöfen müssen vor der Entsorgung von einer Spezialfirma gereinigt werden. In der Regel entsorgt die Firma auch anschließend den Tank oder Ofen.

  • Aktuelle Informationen

    27. Juni 2022

    Neue Abfuhrtermine ab 4. Juli 2022 in Mannheim-Nord - Stadtraumservice Mannheim bietet Sonderleerungen an

    Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtbezirke Feudenheim, Wallstadt, Vogelstang, Käfertal, Waldhof, Schönau, Sandhofen sowie des Stadtteils Neuostheim haben in den vergangenen Tagen einen neuen Abfallkalender erhalten. Dieser ist ab dem 4. Juli für das gesamte zweite Halbjahr 2022 gültig. Bis einschließlich Freitag, 1. Juli gilt noch der alte Abfallkalender.

  • Abfallkalender online

    Hier finden Sie die aktuellen Abholtermine für die Müllabfuhr

    Wählen Sie die Straße aus, in der Sie wohnen. Bei den Innenstadt-Quadraten geben Sie den Suchnamen „Quadrate A-K + T-U“ und „Quadrate L-S“ ein und Sie bekommen Ihre persönlichen Jahrestermine angezeigt. Über den Button „Datei exportieren“ können Sie Ihren Abfallkalender als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken oder die Termine in Ihren elektronischen Kalender (ICS) eintragen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite Ende »
Logo der Stadt Mannheim - Mannheim²
Hauptmenüpunkte im Fußbereich der Seite
  • STADT.GESTALTEN
  • SERVICE.BIETEN
  • BILDUNG.STÄRKEN
  • WIRTSCHAFT.ENTWICKELN
  • KULTUR.ERLEBEN
  • TOURISMUS.ENTDECKEN
  • KARRIERE.MACHEN
  • Newsletter / Bürgerbrief
  • Feeds
  • Facebook
  • Mediathek
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Sekundärnavigation im Fußbereich
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Stadtkarten
  • Nachrichten
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
Zur Startseite verlinktes Logo der Stadt Mannheim - Mannheim² Metropolregion Rhein-Neckar
  • Cookie Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Stadt Mannheim