Quartiermanagement Herzogenried
Das Wohngebiet Herzogenried ist als städtebauliche Entwicklungsmaßnahme anlässlich der Bundesgartenschau 1975 entstanden. Die Bebauung des Herzogenried galt als bundesweites Modellprojekt für "Wohnen im Grünen". Ziel dieser Entwicklungsmaßnahme war, die Randbezirke des Herzogenriedparks städtebaulich neu zu ordnen und auf den noch unbebauten Flächen Wohnungen sowie die dazu erforderliche Infrastruktur zu schaffen. Dabei entstand eine für die 70er Jahre typische Großwohnanlage mit insgesamt 1.746 Wohneinheiten, die den damaligen stadtplanerischen Erkenntnissen und Ansprüchen an eine moderne großstädtische Wohnbebauung durchaus entsprochen hat.
Im multikulturellen Stadtteil Herzogenried leben mittlerweile fast 9.000 Menschen – davon über 57 % mit Migrationshintergrund – aus 127 Herkunftsländern auf engem Raum miteinander.
Die für Großwohnanlagen typischen Problemlagen wie Anonymisierung, ein niedriger Grad an nachbarschaftlichen Beziehungen und eine daraus folgende geringe Bindung der Bewohner an ihr Wohnumfeld treffen auch im Herzogenried zu. Das Quartiermanagement greift in Kooperation mit Bewohnern und Stadtteilakteuren sowie mit der neu aufgebauten Interessengemeinschaft Herzogenried - Förderverein e.V. diese Problematik auf. In Netzwerkarbeit wird die Verbesserung der Lebensqualität im Wohngebiet entwickelt und damit auch das Image des Stadtteils aufgewertet.
Selbstverständnis des Quartiermanagements:
- Zentrale Anlaufstelle für Bewohner und Stadtteilakteure
- Moderation im Stadtteil
- Koordination der Aktivitäten
- Lösungsorientierte Arbeitsweise
Handlungsfelder des Quartiermanagements:
- Ausbau und Festigung der Stadtteilstrukturen
- Zusammenleben und Identität stärken
- Stadtteilkultur fördern
- Wohnumfeld und öffentlichen Raum gestalten
- Sport, Freizeit und Gesundheit
- Sicherung des Gewerbes und der Nahversorgung
- Imageverbesserung und Öffentlichkeitsarbeit
Aktuelle Informationen aus dem Herzogenried sind in der Stadtteilzeitung "herzog" (erscheint 4 mal im Jahr) und unter www.herzogenried.de veröffentlicht.
Das Quartiermanagement Herzogenried besteht seit Juni 2004 und wird als Kooperationsprojekt geführt von:
- Diakonieverein im Diakonischen Werk Mannheim e.V.
- GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft
- Stadt Mannheim
Download
Jahresbericht
Der Herzog
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- März 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- Juli 2013
- Februar 2013
Sonstiges