Die Ziele des Mannheimer Migrationsbeirates
Hauptziel des erstmals im Februar 2000 gewählten Migrationsbeirates ist die Förderung der Integration der Einwohner ausländischer Herkunft Mannheims.
Die Ausländerarbeit in Richtung Integration der ausländischen Einwohner hat in Mannheim nicht erst mit der Wahl des Migrationsbeirates im Jahr 2000 angefangen. Der Integrationsbeauftragte der Stadt hat, in enger Zusammenarbeit mit dem Koordinierungsausschuss für ausländische Arbeitnehmer, der im Jahr 1999 nach 25 Jahren ehrenamtlichen Arbeit aufgelöst wurde, schon vor Jahren wichtige Schritte in dieser Richtung eingeleitet.
In einer Zeit, in der die Idee einer Einwanderungsgesellschaft von allen politischen Richtungen akzeptiert wird und der Begriff der Integration an Gewicht gewonnen hat, will der Mannheimer Migrationsbeirat in der schon eingeschlagenen Richtung weiterarbeiten und die Interessen der nicht deutschen Einwohner verstärkt in die Mannheimer Politik und Verwaltung einbringen.
Themen wie Einbürgerung, Doppelte Staatsangehörigkeit, interkulturelle Kompetenz in Ämtern, Förderung ausländischer Kinder in Kindergärten und Schulen sowie die Aktivitäten der ausländischen Vereine sind ständig auf der Tagesordnung, mit dem Ziel, die Lebensbedingungen der nicht deutschen Bevölkerung in Mannheim zu verbessern. Wir wollen aber auch dabei helfen, Vorurteile abzubauen, Interesse gegenüber andere Kulturen und Religionen zu wecken und rassistische Tendenzen zu bekämpfen.