Klimagutachten "Sullivan"
Wie in der Stadtklimaanalyse Mannheim 2010 (ÖKOPLANA 2010) dargestellt, profitiert das Planungsgebiet „Sullivan“, das übrige Franklin-Areal und dessen Umfeld (Stadtteile Vogelstang, Käfertal) vom direkten Lagebezug zu den klimaö kologischen Ausgleichsräumen Käfertaler Wald im Norden und LSG Weidenbergel im Nordwesten, die als siedlungsnahe, aktiv wirkende Kalt- und Frischluftproduktionsgebiete fungieren.
Im Rahmen des anstehenden Planungsprozesses sind daher die sich aus den geplanten Flächennutzungsänderungen ergebenden Auswirkungen auf die lokalen klimatischen Verhältnisse (Windfeld, bioklimatische / thermische Umgebungsbedingungen) zu untersuchen und zu bewerten. Planungsempfehlungen sind ebenfalls zu erarbeiten. Dabei kann auf Vorarbeiten aus dem Klimagutachten vom 08.06.2015 und dem Klimagutachten zum Bebauungsplan „Franklin-Mitte“ in Mannheim Käfertal vom 26.05.2017 zurückgegriffen werden.
Für die Klimauntersuchung sowie für die Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse in planungsbezogene Bewertungen und Empfehlungen sind folgende Schwerpunkte zu setzen:
- Vertiefende Analyse und Bewertung der ortsspezifischen klimaö kologischen Funktionsabläufe unter besonderer Berücksichtigung des Str ömungsgeschehens.
- Qualitative und quantitative Bestimmung und Diskussion der klima ökologischen Wechselwirkungen zwischen dem Planungsgebiet und der benachbarten Bestandsbebauung sowie der zu erwartenden thermischen / bioklimatischen Veränderungen im Planungsgebiet und in dessen Umfeld mit Hilfe numerischer Modellrechnungen.
- Darstellung von Optimierungsm öglichkeiten zur Sicherung bzw. Entwicklung mö glichst günstiger strö mungsdynamischer, bioklimatischer / thermischer Umgebungsbedingungen.
Grundlagen des vorliegenden Gutachtens sind:
- Daten aus der Stadtklimaanalyse Mannheim 2010 (ÖKOPLANA 2010)
- Mesoskalige Lufttemperatursimulationen (ÖKOPLANA / GEO-NET UMWELTCONSULTING GMBH 2009)
- Synthetische Windrosen der LUBW Baden-Württemberg; Daten des DWD
- Mesoskalige Modellrechnungen zu lokalen Kaltluftbewegungen (ÖKOPLANA 2017)
- Mikroskalige Modellrechnungen zum Windfeld und den thermischen Umgebungsbedingungen (ÖKOPLANA 2017)