Backofen-Riedwiesen

 

Lage: Äußester Südwesten Mannheims, östlich des Rheins; unterteilt in zwei Teilgebiete: Backofen - Riedwiesen und Schwetzinger Wiesen Edinger Ried

Betreten möglich? Mit dem Rad können die Rundwege außerhalb des Gebietes genutzt werden.

Name/ Geschichte: In dem Gebiet wurde früher Ton und später auch Kies abgebaut.

Geschützt seit: 1985

Schutzzweck: Erhaltung unterschiedlicher Biotope mit einer hohen ökologischen Bedeutung und der jeweiligen Flora + Fauna

Größe: 150 Hektar

 

Besondere Tiere und Pflanzen:

Schwarzmilan

lebt in der Nähe großer Flusstäler wie hier am Rhein

gleitet über lange Zeit und große Strecken ohne Flügelschlag (vor allem bei der Nahrungssuche)

für einen Greifvogel sind seine Laute melodiös und variabel

Arznei-Haarstrang

kommt in Mittel-und Süddeutschland vor

bis zu zwei Meter hohe Pflanze mit gelben Blüten

Futterpflanze der seltenen Haarstrangeule

Pirol

sehr selten in Mitteleuropa

lebt in Auwäldern, Bruchwäldern und wassernahen Gehölzen

trotz seiner auffallenden Färbung im Laub schwer zu erkennen, weil er sich meistens in den Baumkronen aufhält