Zur Startseite verlinktes Logo der Stadt Mannheim - Mannheim²
Ansicht mit hohem Kontrast umschalten Kontrast
English
Zu den Inhalten in leichter Sprache Leichte Sprache
Hauptnavigation
  • STADT.GESTALTEN
  • SERVICE.BIETEN
  • BILDUNG.STÄRKEN
  • WIRTSCHAFT.ENTWICKELN
  • KULTUR.ERLEBEN
  • TOURISMUS.ENTDECKEN
  • KARRIERE.MACHEN
Ansicht mit hohem Kontrast umschalten Kontrast
English
Zu den Inhalten in leichter Sprache Leichte Sprache
  • Seiten
  • Nachrichten
  • Freiwilligenbörse
  • Alle
  • Bürgerinfosystem
Beliebiger Zeitraum
Thema
  • Alle
  • Musikschule
Einrichtung
  • Alle
  • Einrichtung
  • Formularseite
  • Nachricht
  • Seite
  • Stadtteil
Filter zurücksetzen
Ergebnisse 1 - 10 von 144
Relevanz
  • Relevanz
  • Neueste zuerst
  • Älteste zuerst

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite Ende »
  • Einrichtung

    Eberhard-Gothein-Schule

    • Eberhard-Gothein-Schule
      U2, 2-4
      68161 Mannheim
      Deutschland

    Die Eberhard-Gothein-Schule ist eine berufliche Schule im Bereich der kaufmännischen Aus- und Weiterbildung, die zurzeit von rund 1.600 Schüler*innen besucht wird. Eine der größten beruflichen Schulen Mannheims wurde nach Eberhard Gothein (1853-1923), einem Kulturhistoriker und Wirtschaftswissenschaftler, benannt. Am 22. Oktober 2014 wurde die Eberhard-Gothein-Schule als „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ ausgezeichnet.

  • Einrichtung

    Musikschule Mannheim

    • Musikschule
      E 4, 14
      68159 Mannheim
      Deutschland

    Aktuelle Information:

    Ab dem 1.5.21 startet unser neues Semester auch für Anfänger Online.

    In allen Instrumentalfächern und im Fach Gesang wird auch für den Anfänger- und Erstunterricht Online-Unterricht angeboten. Im EMP-Bereich findet kein Online-Unterricht statt; hier erscheinen auf der internen Plattform MUMA-Lernen regelmäßig Video- und Audio-Beiträge für alle EMP - Kinder. Bitte informieren Sie sich bei den Sachgebietsleitungen oder der Verwaltung. Sobald wieder möglich, findet der Unterricht in Präsenzform statt.

    Die Musikschule Mannheim bleibt aufgrund der aktuellen Inzidenzwerte im Stadtgebiet Mannheim bis auf Weiteres für Präsenzangebote geschlossen.

    In allen Unterrichtsarten, in denen dies möglich ist, wird weiterhin Online-Unterricht angeboten. In Landkreisen mit einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 100 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen ist laut der ab 29. März gültigen Corona-Verordnung des Landes für Musikschulen ab dem darauf folgenden Tag in allen Unterrichtsfächern der Einzelunterricht in Präsenzform erlaubt. Die Beurteilung der Inzidenzlage der im Rhein-Neckar-Kreis befindlichen Kooperationsgemeinden der Musikschule Mannheim kann hier anders sein.

    Auch der Zutritt zu den Musikschulgebäuden ist für Schüler*innen und Eltern weiterhin nicht gestattet.

    Die Musikschule Mannheim bedauert dies und hofft, dass wir sobald wie möglich wieder in den kompletten Präsenzbetrieb in allen Bereichen eintreten können und uns in unserem Jubiläumsjahr 2021 zu unserem 50-Jährigen Jubiläum persönlich bei einem unserer Konzerte wiedersehen. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und Ihre Geduld, Ihr Musikschulteam.

    Die Musikschule Mannheim mit derzeit über 5.700 Schülerinnen und Schülern eine der großen Musikschulen in Deutschland – bietet musikalische Angebote für Kleinkinder (mit Elternteil), für Kinder und Jugendliche und für Erwachsene und Senioren und feiert in diesem Jahr 2021 ihr 50 - jähriges Bestehen.
    Unser Motto „Menschen machen Musik – Musik macht Menschen“ soll verdeutlichen, dass das aktive Musizieren einen Wert an sich hat, darüber hinaus aber auch positive Auswirkungen auf die musizierenden Menschen.

  • Einrichtung

    Helene-Lange-Schule

    • Helene-Lange-Schule
      Hugo-Wolf-Str. 1-3
      68165 Mannheim
      Deutschland

    Die Helene-Lange-Schule / das Fröbel-Seminar Mannheim ist eine berufliche Schule, die eine Durchlässigkeit der Bildungswege ermöglicht. Die Schüler*innen können hier den „Realschulabschluss“, die Fachhochschulreife, das Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung erwerben.

  • Einrichtung

    Tulla-Realschule

    • Tulla-Realschule
      Tullastr. 25
      68161 Mannheim
      Deutschland

    Die zentral gelegene Tulla-Realschule ist mit ihren 760 Schüler/-innen die größte Realschule Mannheims. Lehrer, Schüler und Eltern haben ein Leitbild entwickelt, das das Selbstverständnis der Schule, ihre Stärken und Angebote, aber auch ihre Erwartungen aufzeigt.

  • Einrichtung

    Johannes-Gutenberg-Schule

    • Johannes-Gutenberg-Schule
      Oppauer Str. 3
      68305 Mannheim
      Deutschland

    Die Johannes-Gutenberg-Schule liegt im Mannheimer Norden, im Stadtteil Waldhof. Das denkmalgeschützte Schulgebäude teilt sie mit der ebenfalls dort untergebrachten Waldhof-Grundschule. Unser Schuleinzugsgebiet ist Luzenberg, Waldhof, Sandhofen und Schönau.

    Das schulische Angebot im Stammhaus der Johannes-Gutenberg-Schule erstreckt sich über 9 Schuljahre in 3 Stufen: Grundstufe (Klasse 1 bis 4), Hauptstufe I (Klasse 5 und 6) und Hauptstufe II (Klasse 7 bis 9). Unterrichtet wird überwiegend in jahrgangs-gemischten Gruppen.

  • Einrichtung

    Humboldt-Werkrealschule

    • Humboldt-Werkrealschule
      Humboldtstr. 29
      68169 Mannheim
      Deutschland

    Leitbild der Humboldt-Werkrealschule

    Alle sind uns wichtig, gemeinsam sind wir stark!

     

    Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

    Alle am Schulleben Beteiligten stehen für gemeinsame verbindliche Werte wie Toleranz, Respekt, Achtung und Wertschätzung.
    Wir setzen uns für einen friedlichen und gewaltfreien Umgang ein. Alle sollen ohne Angst leben und arbeiten sowie ihre Persönlichkeit entwickeln können.

  • Einrichtung

    Johannes-Kepler-Schule

    • Johannes-Kepler-Schule
      K 5, 1
      68159 Mannheim
      Deutschland

    Die Johannes-Kepler-Schule ist seit dem Schuljahr 2016/2017 Gemeinschaftsschule. Beginnend mit den 5. Klassen lernen SchülerInnen aus allen Schularten in einem Klassenverband auf ihrem persönlichen Leistungsniveau selbstständig in Lernbüros und an Projekten.

    Schulprofil:

    Soziales Lernen

    Sprach- und Leseförderung

    Berufsorientierung

    Gesunde und bewegte Schule

    Bildungspartnerschaften:

  • Einrichtung

    Geschwister-Scholl-Schule

    • Geschwister-Scholl-Werkrealschule
      Warnemünder Weg 2
      68309 Mannheim
      Deutschland

    Die Geschwister-Scholl-Werkrealschule befindet sich im Nordosten Mannheims, im Stadtteil Vogelstang. Sie ist Teil des Bildungszentrums, das Realschule und Gymnasium umfasst. Als Schule mit Ganztagsbetrieb bietet sie eine Mensa und ein schuleigenes Schülercafe an. Im Rahmen der Bildungsplanreform entwickelt die Schulgemeinschaft ein Schulcurriculum, das den Grundsätzen einer zukunftsorientierten Gesellschaft entsprechen soll. Schwerpunkt soll in diesem Rahmen das Soziale Lernen sein.

  • Einrichtung

    Carl-Benz-Schule

    • Carl-Benz-Schule
      Neckarpromenade 23
      68167 Mannheim
      Deutschland

    Die Carl-Benz-Schule ist eine der vier beruflichen Schulen an der Neckarpromenade. Mit ca. 1.350 Schüler*innen ist sie eine große technisch orientierte Schule mit einem breit gefächerten Bildungsangebot. Das Schulgebäude am Neckar wurde 1978 bezogen.


    Im Schulgebäude gibt es ca. 80 Unterrichtsräume zu denen zahlreiche Werkstätten und Labors gehören, um das in der Theorie Erlernte auch praktisch anwenden zu können.

  • Einrichtung

    Friedrich-List-Schule

    • Friedrich-List-Schule
      C 6, 1
      68159 Mannheim
      Deutschland

    Die Friedrich-List-Schule Mannheim legt mit ihrem Wirtschaftsgymnasium (WG) und dessen kaufmännischer Ausrichtung die Grundlagen für ein erfolgreiches Berufsleben. Aufbauend auf einem mittleren Bildungsabschluss vergibt das WG an der Friedrich-List-Schule nach erfolgreichem dreijährigem Besuch die allgemeine Hochschulreife (Abitur), die zum Studium an allen Universitäten und Hochschulen berechtigt. Zum Zusatzangebot der Schule gehören auch Kunstkurse und eine Theater-AG.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite Ende »
Logo der Stadt Mannheim - Mannheim²
Hauptmenüpunkte im Fußbereich der Seite
  • STADT.GESTALTEN
  • SERVICE.BIETEN
  • BILDUNG.STÄRKEN
  • WIRTSCHAFT.ENTWICKELN
  • KULTUR.ERLEBEN
  • TOURISMUS.ENTDECKEN
  • KARRIERE.MACHEN
  • Newsletter / Bürgerbrief
  • Feeds
  • Facebook
  • Mediathek
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Sekundärnavigation im Fußbereich
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Stadtkarten
  • Nachrichten
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
Zur Startseite verlinktes Logo der Stadt Mannheim - Mannheim² Metropolregion Rhein-Neckar
  • Cookie Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 Stadt Mannheim