Mannheim bietet Ihnen eine ausgezeichnete Gesundheitsversorgung.
Zur Patientenversorgung stehen erstklassige Krankenhäuser und Fachkliniken sowie ein dichtes Netz niedergelassener Haus- und Fachärzte zur Verfügung.
Mannheim ist eine Stadt der Stadtteile, mit denen sich die Einwohner oft genauso stark identifizieren wie mit ihrer Nationalität. Dabei sind die Mannheimer Stadtteile so unterschiedlich wie die Mannheimer/innen selbst: in der multikulturellen Innenstadt geht es urban und lebendig zu. Hier und in den umliegenden Stadtteilen gibt es eine vielfältige Gastronomieszene, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in Laufnähe sowie ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot.
Demografie als Teil der Bevölkerungswissenschaft beschreibt, wie sich Bevölkerungszahl und –strukturen (Alter, Geschlecht, Familienstand, Lebensform, Nationalität, Kinderzahl, Gesundheitszustand) durch demografische Ereignisse (Kinder, Heirat, Scheidung, Umzug, Gesunderhaltung oder Ableben) verändern.
Laufzeiten für Schulen
Das Angebot "Schullauf" findet, nach vorheriger telefonischer Anmeldung (0621/301095), dienstags bis freitags in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr statt.
Wer eine Gaststätte mit Alkoholausschank führen will, braucht dazu eine Erlaubnis (Konzession). Neben der persönlichen Zuverlässigkeit des Antragstellers müssen auch die örtlichen Gegebenheiten der Gaststätte stimmen (z.B. hygienische Zustände, Baugenehmigung usw.) und die Betriebsart der Gaststätte muss den baurechtlichen Voraussetzungen entsprechen.
Die kommunale Verkehrsüberwachung dient der Verkehrssicherheit und der Wirksamkeit der Parkraumkonzepte in Mannheim. Sie konzentriert sich deshalb auf Gefahren- und Unfallstellen, auf sicherheitsrelevante Parkbereiche, auf Schulwege und Bewohnerparkzonen.
Rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Außendienst überwachen die Regelungen im ruhenden und fließenden Verkehr. An besonderen Gefahrenstellen stehen zudem stationäre Anlagen zur Überwachung von Geschwindigkeit oder Rotlicht.
Die Einschulung bedeutet für die Kinder den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Die Kinder werden auch alleine zur Schule gehen und somit auch den Gefahren des Straßenverkehrs stärker ausgesetzt sein. Um beim Finden des sichersten Schulwegs - es ist nicht immer der kürzeste - behilflich zu sein, wurden Schulwegpläne erarbeitet und im pdf-Format hier zum Download bereitgestellt.
Die Abteilung Verbraucherschutz ist die behördliche Interessensvertretung der Verbraucherinnen und Verbraucher. Im Zentrum all ihrer Aktivitäten steht das Verbraucherinteresse, beim Konsum von Waren und Dienstleistungen keinen gesundheitlichen oder sonstigen Schaden zu nehmen. Damit gewährleistet sie auch den fairen Wettbewerb unter den Anbietern von Waren und Dienstleistungen.