Zur Startseite verlinktes Logo der Stadt Mannheim - Mannheim²
Ansicht mit hohem Kontrast umschalten Kontrast
English
Zu den Inhalten in leichter Sprache Leichte Sprache
Hauptnavigation
  • STADT.GESTALTEN
  • SERVICE.BIETEN
  • BILDUNG.STÄRKEN
  • WIRTSCHAFT.ENTWICKELN
  • KULTUR.ERLEBEN
  • TOURISMUS.ENTDECKEN
  • KARRIERE.MACHEN
Ansicht mit hohem Kontrast umschalten Kontrast
English
Zu den Inhalten in leichter Sprache Leichte Sprache
  • Seiten
  • Nachrichten
  • Freiwilligenbörse
  • Veranstaltungen
  • Alle
  • Bürgerinfosystem
Beliebiger Zeitraum
Thema
  • Alle
  • Abfallwirtschaft
  • Alle Stadtteile
  • Ausbildung
  • Beyoglu
  • Bürgerbeteiligung
  • Bürgerschaftliches Engagement
  • Bydgoszcz
  • Casterfeld
  • Change
  • Czernowitz
  • Erdbebenhilfe
  • Europa
  • Feudenheim
  • Flüchtlinge in Mannheim
  • Franklin
  • Frauen
  • FrauenKulturRat
  • Frühjahrsempfang
  • Frühjahrsempfang2022
  • Gartenstadt
  • Gleichstellungsbeauftragte
  • Herzogenried
  • Innenstadt
  • Internationale Netzwerke
  • Internationales
  • Internationale Solidarität
  • Käfertal-Mitte
  • Käfertal-Süd
  • Kinderbetreuung
  • Leitbildprozess 2030
  • Lindenhof
  • migrants4cities
  • Musikschule
  • Neckarau
  • Neckarau (Stadtbezirk)
  • Neckarstadt-Ost
  • Neckarstadt-West
  • Oststadt
  • QM Neckarstadt-West
  • Rheinau (Stadtbezirk)
  • Sandhofen
  • Sandhofen-Nord
  • Schönau (Stadtbezirk)
  • Schulbau
  • Schwetzingerstadt
  • Seckenheim
  • Stadtmedienzentrum
  • Stadtteilprojekt
  • Startseite Stadtteilseiten
  • Toulon
  • Ukraine
  • Vogelstang
  • Wohlgelegen
Typ
  • Alle
  • Einrichtung
  • Formularseite
  • Nachricht
  • Seite

Suche in mannheim.de

Ergebnisse 1 - 10 von 1175
Älteste zuerst
  • Relevanz
  • Neueste zuerst
  • Älteste zuerst

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite Ende »
  • Stadt, Land, plus

    Mannheim ist eine Stadt der Stadtbezirke und Stadtteile, mit denen sich die Einwohner oft genauso stark identifizieren wie mit ihrer Nationalität. Dabei sind die Mannheimer Stadtteile so unterschiedlich wie die Mannheimer/innen selbst: in der multikulturellen Innenstadt geht es urban und lebendig zu. Hier und in den umliegenden Stadtteilen gibt es eine vielfältige Gastronomieszene, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in Laufnähe sowie ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot.

  • Demografie

    Demografie als Teil der Bevölkerungswissenschaft beschreibt, wie sich Bevölkerungszahl und –strukturen (Alter, Geschlecht, Familienstand, Lebensform, Nationalität, Kinderzahl, Gesundheitszustand) durch demografische Ereignisse (Kinder, Heirat, Scheidung, Umzug, Gesunderhaltung oder Ableben) verändern.

  • Gaststättenerlaubnisse

    Wer eine Gaststätte mit Alkoholausschank führen will, braucht dazu eine Erlaubnis (Konzession). Neben der persönlichen Zuverlässigkeit des Antragstellers müssen auch die örtlichen Gegebenheiten der Gaststätte stimmen (z.B. hygienische Zustände, Baugenehmigung usw.) und die Betriebsart der Gaststätte muss den baurechtlichen Voraussetzungen entsprechen.

  • Verkehrsüberwachung

    Verkehrssicherheit - flüssiger Verkehr - ausreichend Parkraum

    Die kommunale Verkehrsüberwachung dient der Verkehrssicherheit und der Wirksamkeit der Parkraumkonzepte in Mannheim. Sie konzentriert sich deshalb auf Gefahren- und Unfallstellen, auf sicherheitsrelevante Parkbereiche, auf Schulwege und Bewohnerparkzonen.

    Rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Außendienst überwachen die Regelungen im ruhenden und fließenden Verkehr. An besonderen Gefahrenstellen stehen zudem stationäre Anlagen zur Überwachung von Geschwindigkeit oder Rotlicht.

  • Zulassung von Spielautomaten und Spielhallen

    Die Aufstellung von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit (Geld-, Warenspielgeräte) ist an zwei Genehmigungen gebunden:

    eine persönliche Automatenaufstellererlaubnis und

    eine Bestätigung über die Geeignetheit des Aufstellortes.

    Dem Antrag auf Erteilung einer persönlichen Automatenaufstellererlaubnis sind folgende Unterlagen beizufügen:

  • Sportstätten

  • Polizei- und Verkehrsbehörde, Veranstaltungsmanagement

    Verkehrssicherheit hat Priorität!

    Die Abteilung Polizei- und Verkehrsbehörde, Veranstaltungsmanagement bietet mit der Straßenverkehrsbehörde viele Dienstleistungen rund um die Themen Verkehrssicherheit, Vermeidung bzw. Reduzierung von Verkehrsunfällen, Leichtigkeit des Verkehrs und Parkraummanagement.

  • Museen und Galerien

    Die Museumslandschaft Mannheims wird von drei großen Häusern geprägt: Den Reiss-Engelhorn-Museen, dem Technoseum und der Kunsthalle.

  • Film

    Mannheim ist eine weltoffene, multikulturell geprägte Stadt, in der Filmteams generell willkommen sind. Neben den zwei Flüssen Rhein und Neckar prägen Industriekultur, Barock sowie Szeneviertel wie der Jungbusch das urbane Stadtbild.

    Mannheimer sind offen, tolerant und gastfreundlich, daher stehen Bürger und Verwaltung Filmproduktionen wohlwollend gegenüber. Autoren entdecken hier spannende Geschichten und Filmteams schöne und interessante Motive.

  • Beteiligte

    Das Handlungskonzept interkulturelle Kulturarbeit wurde vom Netzwerk Interkultur erarbeitet:
     

    Das Handlungskonzept interkulturelle Kulturarbeit wurde vom Netzwerk Interkultur erarbeitet:

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite Ende »
Logo der Stadt Mannheim - Mannheim²
Hauptmenüpunkte im Fußbereich der Seite
  • STADT.GESTALTEN
  • SERVICE.BIETEN
  • BILDUNG.STÄRKEN
  • WIRTSCHAFT.ENTWICKELN
  • KULTUR.ERLEBEN
  • TOURISMUS.ENTDECKEN
  • KARRIERE.MACHEN
  • Newsletter / Bürgerbrief
  • Feeds
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Videokanal Stadt Mannheim
  • Instagram
  • Mastodon
Sekundärnavigation im Fußbereich
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Stadtkarten
  • Nachrichten
  • Presse
  • Mediathek
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
Zur Startseite verlinktes Logo der Stadt Mannheim - Mannheim² Metropolregion Rhein-Neckar
  • Cookie Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Stadt Mannheim