Mannheim ist eine Stadt der Stadtbezirke und Stadtteile, mit denen sich die Einwohner oft genauso stark identifizieren wie mit ihrer Nationalität. Dabei sind die Mannheimer Stadtteile so unterschiedlich wie die Mannheimer/innen selbst: in der multikulturellen Innenstadt geht es urban und lebendig zu. Hier und in den umliegenden Stadtteilen gibt es eine vielfältige Gastronomieszene, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in Laufnähe sowie ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot.
Demografie als Teil der Bevölkerungswissenschaft beschreibt, wie sich Bevölkerungszahl und –strukturen (Alter, Geschlecht, Familienstand, Lebensform, Nationalität, Kinderzahl, Gesundheitszustand) durch demografische Ereignisse (Kinder, Heirat, Scheidung, Umzug, Gesunderhaltung oder Ableben) verändern.
Wer eine Gaststätte mit Alkoholausschank führen will, braucht dazu eine Erlaubnis (Konzession). Neben der persönlichen Zuverlässigkeit des Antragstellers müssen auch die örtlichen Gegebenheiten der Gaststätte stimmen (z.B. hygienische Zustände, Baugenehmigung usw.) und die Betriebsart der Gaststätte muss den baurechtlichen Voraussetzungen entsprechen.
Die kommunale Verkehrsüberwachung dient der Verkehrssicherheit und der Wirksamkeit der Parkraumkonzepte in Mannheim. Sie konzentriert sich deshalb auf Gefahren- und Unfallstellen, auf sicherheitsrelevante Parkbereiche, auf Schulwege und Bewohnerparkzonen.
Rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Außendienst überwachen die Regelungen im ruhenden und fließenden Verkehr. An besonderen Gefahrenstellen stehen zudem stationäre Anlagen zur Überwachung von Geschwindigkeit oder Rotlicht.
Die Abteilung Polizei- und Verkehrsbehörde, Veranstaltungsmanagement bietet mit der Straßenverkehrsbehörde viele Dienstleistungen rund um die Themen Verkehrssicherheit, Vermeidung bzw. Reduzierung von Verkehrsunfällen, Leichtigkeit des Verkehrs und Parkraummanagement.
Mannheim ist eine weltoffene, multikulturell geprägte Stadt, in der Filmteams generell willkommen sind. Neben den zwei Flüssen Rhein und Neckar prägen Industriekultur, Barock sowie Szeneviertel wie der Jungbusch das urbane Stadtbild.
Mannheimer sind offen, tolerant und gastfreundlich, daher stehen Bürger und Verwaltung Filmproduktionen wohlwollend gegenüber. Autoren entdecken hier spannende Geschichten und Filmteams schöne und interessante Motive.