Kultur - 30.03.2012

Ausstellung: Abbruch. Umbruch. Aufbruch.

Georg Jiři Platzer, Jaró, Vanessa May, Jersch2000, Lena Tropschug, Silvia Szabó, Eva Wittig, Syke

Ausstellungsdauer: 1.4. bis 21.4. Eröffnung: 31.3., 19 Uhr Ort: Q7, 23, ehemaliges ligne roset Kuratiert von Pamela Pachl Öffnungszeiten: Do – Sa 16.30 bis 19.30 Uhr „Abbruch. Umbruch. Aufbruch“ zeigt in Q7 acht zeitgenössische Künstler. Die Ausstellung widmet sich der Tatsache, dass dieser Ort nur zeitlich begrenzt in dieser Form besteht. Das urbane Leben, unsere Stadt, die Quadrate, die Gebäude und die Architektur verändern sich. Das Quadrat Q7 wandelt sich physisch und auch auf emotionaler Ebene. Vom 1.4. bis 21.4. wird mit dem ehemaligen ligne roset ein leerstehender Laden von Diringer & Scheidel für eine kulturelle Zwischennutzung zur Verfügung gestellt. Abbruch. Umbruch. Aufbruch. verweist darauf, dass Künstlerinnen und Künstler ganz konkret in die Örtlichkeiten eingreifen und vorhandene Bausubstanz verändern können. Die Künstler nutzen diese Möglichkeit, direkt in die Raumsituation einzugreifen und den Raum verändern zu können. So ordnet sich der Ort der Kunst unter. Der Titel des Projekts beinhaltet außerdem Umbruch und Aufbruch auf kultureller und gesellschaftlicher Ebene: Es gilt den Umbruch der gestalterischen Möglichkeiten nicht nur zu dokumentieren, sondern auch den Aufbruch in eine neue Ansicht von Kunst und Kultur anzustoßen. Das Nebeneinander verschiedener künstlerischer Disziplinen eröffnet einen simultanen Blick auf verschiedene Medien der Kunstdarstellung und demonstriert, dass es auf den Inhalt, die Bedeutung der Werke ankommt und nicht auf das Medium, in welchem diese transportiert wird. Das Kulturamt der Stadt Mannheim fördert „Abbruch. Umbruch. Aufbruch“ aus Mitteln der Projektförderung. Weitere Informationen zur Kuratorin: Pamela Pachl, pampachl@web.de.

Stadt Mannheim | Carolin Stengel | Medienteam (Dezernat II: Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur) | Rathaus E5, 68159 Mannheim | Tel: 0621 293-2914 | carolin.stengel@mannheim.de