Hilfe für Erdbebenopfer

Informationen zu Hilfemöglichkeiten für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

 

Spendenmöglichkeiten

Alevitische Gemeinde Rhein-Neckar-Kreis,
Alevitischen Gemeinde Deutschland K.d.ö.R.
IBAN DE46 3806 0186 6401 4060 32
Volksbank Köln Bonn
Vw.Zw.:"Spende Erdbeben Türkei 2023/Name/Adresse“

 

Bundesverband der Migrantinnen
Regionalgruppe Rhein-Neckar
IBAN: DE02 8306 5408 0004 8602 92
BIC: GENODEF1SLR
Vw.Zw.: Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei

 

Deutsch-türkisches Institut für Bildung und Arbeit e.V.
(mit TID - Türkischen Unternehmerverband Rhein-Neckar e.V., Türkischer Elternbeirat Mannheim und Umgebung e.V. sowie SUNTAT Bildungsbrücke e.V.)
Konto: DTI e.V.
Sparkasse Rhein Neckar Nord
IBAN: DE91 670505 0040 2575 35
Vw.Zw.: Erdbeben Türkei

 

Fatih Cami Mannheim (IGMG)
Hasene International e. V.
https://www.hasene.org/de/spende/

IBAN:  DE80 3705 0299 0149 2890 54
Vw.Zw.  Erdbeben in der Türkei

 

Freundeskreis Ludwigshafen Gaziantep
Stichwort Erdbeben
Konto IBAN DE67 5455 0010 0191 2849 34
Sparkasse Vorderpfalz
Vw.Zw. Stichwort Erdbeben

 

Mannheim hilft ohne Grenzen e.V.
VR Bank Rhein-Neckar eG
IBAN: DE23 6709 0000 0095 9221 04
BIC: GENODE61MA2
Vw.Zw.: „Erdbeben“

 

Omar Al-Faruq Center - Islamischer Arbeiterverein e.V.
IBAN: DE79502345000104360001
BIC:   KTAGDEFFXXX
Verwendungszweck: Erdbeben 
Über PayPal:  spenden@alfaruq-mannheim.de

 

Yavuz-Sultan-Selim Moschee Mannheim
Türkisch-Islamische Union (DITIB)
IBAN: DE95 5023 4500 0141 4300 09
BIC: KTAGDEFFXXX
VW.Zw.: Erdbeben Türkei

 

 

Informationen zur Einreise aus dem Erdbebengebiet nach Deutschland

Enteprechende Informationen finden Sie auf den Seiten der Abteilung Zuwanderung und Einbürgerung des Fachbereichs Bürgerdienste.

 

Muslimische Seelsorge

Viele Mannheimer*innen haben Angehörige oder Bekannte im Erdbebengebiet. Die Sorgen und Ungewissheiten bedeuten oft auch eine emotionale Belastung. Das vom Mannheimer Institut für Integration und interreligiöse Arbeit e.V. landesweit koordinierte Programm zur Muslimische Seelsorge bietet deshalb kostenfreie Gespräche mit ausgebildeten Seelsorger*innen in unterschiedlichen Sprachen an. Wer Kontakt zur „Muslimischen Seelsorge Baden-Württemberg“ wünscht, kann eine E-Mail an info@seelsorge-bw.de mit der Angabe der Telefonnummer sowie der gewünschten Sprache schreiben. Binnen maximal drei Tagen erfolgt dann eine telefonische Kontaktaufnahme aus dem landesweiten Seelsorgeteam.