Tourismus, Freizeit & Events - 23.01.2015

Winterlichter im Luisenpark eröffnet

Große Ereignisse werfen im Luisenpark ihre Schatten voraus. In diesem Jahr steht das große Jubiläum von Luisenpark und Herzogenriedpark an, die ihren 40. Geburtstag feiern. Apropos Schatten: Gleich zu Beginn des Jubiläumsjahres macht der größte Mannheimer Stadtpark das Licht an. Der Luisenpark verwandelt sich ab dem 23. Januar 2015 allabendlich in eine fantastische Welt aus lauter Lichtern. Zur Eröffnung kam auch Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala in den Luisenpark und begleitete den Eröffnungsrundgang.

Parkillumination im Luisenpark sorgt für Lichtblicke an dunklen Winterabenden

Drei Wochen lange werden die Installationen den Park in ein neues Licht Rücken. So werden die denen die mächtigen Baumkronen, die dichten Sträucher, die kunstvollen Statuen, der verwunschene chinesische Garten, die Gegend um den wilden Gebirgsbach und die romantischen Uferregionen des Kutzerweihers kreativ in Szene gesetzt werden. Sogar für musikalische Untermalung hat der Illuminator Wolfgang Flammersfeld, den der Luisenpark für diesen Zauber gewinnen konnte, gesorgt. Der Mann mit dem alles-sagenden Namen ist in der Lichtkunst-Szene kein Unbekannter: Bereits im Essener Grugapark und im Palmengarten Frankfurt hat er im wahrsten Wortsinn das Licht angeknipst und so zehntausende von Besuchern mit seinen effektvollen Lichtkonzepten für Pflanzen begeistert.

Außerdem ergänzen im Luisenpark ästhetisch illuminierte Objektinstallationen die winterliche Szenerie: Fliegende Stühle, Glitzerkugeln, eine Wasserprojektion und der sagenumwobene „Cazador Del Sol“, der Sonnenfänger, wird bis zum 15. Februar im Luisenpark unterwegs sein, um nur einige Namen der Lichtbilder zu nennen.

Öffnungszeiten:

sonntags bis donnerstags 18 bis 21 Uhr,  Freitag und Samstag 18 bis  22 Uhr

Kassenschluss jeweils eine Stunde vorher

Eintritt:

Erwachsene  6 Euro; Begünstigte/Jahreskarteninhaber 4 und Kinder 3 Euro

Mehr Informationen unter: www.luisenpark.de