Kultur - 26.10.2011

Stiftung für Kunsthalle Mannheim gegründet

Mannheim bekommt eine neue Kunsthalle am Friedrichsplatz. Im Zusammenspiel mit dem Jugendstil-Bau von Hermann Billing wird ein zukunftsweisendes Museumsensemble am Wasserturm entstehen. Dank der 50-Millionen-Spende des Ehepaars Josephine und Dr. h.c. Hans-Werner Hector ist ein großer Teil der Finanzierung bereits gedeckt. Jetzt muss auch die Zukunft des Neubaus gesichert werden. Hierfür ist mit Hilfe der Bürgerschaft eine „Stiftung Kunsthalle Mannheim“ geplant.

Der Mannheimer Unternehmer Dr. Manfred Fuchs und der Förderkreis für die Kunsthalle Mannheim e.V. gehen mit großzügigen Spenden beispielhaft voran. „Wir sind auf weitere öffentliche und private Mittel dringend angewiesen“, erklärt Dr. Ulrike Lorenz, Direktorin der Kunsthalle Mannheim. „Die ingenieurtechnische Machbarkeitsstudie zeigt auf, dass – vorbehaltlich der Entscheidung des Architektenwettbewerbs – für einen urbanistischen und funktionalen Museums-Neubau knappe 70 Millionen Euro notwendig sind.


Einen städtischen Zuschuss von zehn Millionen Euro hat Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz zur Diskussion gestellt. So hat der Gemeinderat darüber zu entscheiden. Für weitere Zuschüsse ist die Stadt Mannheim mit dem Land Baden-Württemberg im intensiven Gespräch. Eine mögliche Förderung des Bundes wird über das Thema ‚Energieoptimiertes Bauen (ENOB)‘ angestrebt – die Regierung sucht in diesem Bereich momentan nach Demonstrationsprojekten aus dem öffentlichen Raum, die finanziell gefördert werden können.“


Neben öffentlichen Mitteln sind Stadt und Museum aber auch weiterhin sehr auf das Engagement einzelner Bürger angewiesen. Zu diesem Zweck soll jetzt eine Stiftung gegründet werden. „Wir erhoffen uns eine sehr breite Beteiligung der Mannheimer Bürgerinnen und Bürger – auch mit kleinen Beträgen. Die Aufbruchsstimmung um das Haus am Friedrichsplatz möchten wir nutzen, um die Kunsthalle wieder in die Herzen der Menschen zu bringen und eine Atmosphäre der Neugierde und des Mittuns zu erzeugen“, so Lorenz. „Die ‚Stiftung Kunsthalle Mannheim‘ verfolgt zwei Zwecke: Kurzfristig will sie sich an den Kosten für den Neubau beteiligen. Langfristig sollen wissenschaftliche und künstlerische Sonderprojekte der Kunsthalle unterstützt werden“, erklärt die Museumsdirektorin.


Auch Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz hält die Stifter-Aktion der Kunsthalle für aussichtsreich: „Mannheim ist seit jeher geprägt von der besonderen Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt, und das äußert sich auch in einer langen Tradition des Mäzenatentums. Erst 2007 haben die Mannheimerinnen und Mannheimer mit der Aktion ‘Zaster fürs Zeughaus‘ insgesamt 2,5 Millionen Euro gesammelt, die für die Neueinrichtung der Sammlungen im Museum Zeughaus verwendet werden konnten.“

„Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt haben für die Kunsthalle Mannheim in unterschiedlichen Funktionen regelmäßig Kunst erworben, um künftige Generationen daran teilhaben zu lassen. Wir freuen uns sehr, dass dieses Engagement mit der Stiftung Kunsthalle Mannheim eine besondere Fortsetzung finden kann und ermuntern alle Mannheimerinnen und Mannheimer für ‚ihre‘ Kunsthalle zu spenden“, so Kulturbürgermeister Michael Grötsch zur großen Chance dieses Bürgerengagements.


Der Mannheimer Unternehmer Dr. Manfred Fuchs und der Förderkreis für die Kunsthalle Mannheim e.V. gehen beispielhaft voran. So erklärt Dr. Fuchs: „Als Bürger der Stadt Mannheim und als Kunstliebhaber weiß ich um die herausragende Bedeutung der Kunsthalle Mannheim und ihrer Sammlungen. Sie ist seit mehr als 100 Jahren einer der kulturellen ‚Leuchttürme‘ unserer Stadt, der überregionale und zum Teil internationale Strahlkraft hat. Die Bürgerschaft und die Wirtschaft sind daher aufgerufen, dieses große Vorhaben ideell und materiell zu unterstützen. Aus diesem Grund beabsichtige ich, zu der künftigen Stiftung Kunsthalle Mannheim eine private Zustiftung von 1 Million Euro zu machen. Aber ich tue das natürlich auch mit dem Hintergrund eines Mannheimer Unternehmens, der weiß, wie wichtig Kunst und Kultur für die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Mannheim und damit für die Menschen sind, die hier leben und arbeiten.“ Dr. Manfred Fuchs und seine Frau beabsichtigen außerdem, für einen Kunsthallen-Neubau zu gegebener Zeit eine Reihe von bedeutenden Gemälden des deutschen Expressionismus, der russischen Avantgarde sowie der zeitgenössischen Malerei als Dauerleihgaben zur Verfügung zu stellen.

Auch der Förderkreisvorsitzende Dr. Hanns Dieter Hasselbach kündigt in Vertretung von 2000 Förderkreis-Mitgliedern eine Spende in Höhe von 125.000 Euro an: „Es waren schon sehr früh Stimmen aus dem Kuratorium und Förderkreis zu hören, die darauf hinwiesen, dass nicht nur ein Neubau erforderlich sei, sondern auch eine entsprechende finanzielle Ausstattung für den laufenden Museumsbetrieb. Dadurch soll das neue Museum in die Lage versetzt werden, Ankäufe und Ausstellungen von Niveau durchzuführen“, so Hasselbach.

Mehr Informationen unter: http://www.ich-bin-stifter.de