03.02.2022

Spendenaktion „Das große Finale“ erstmals auch in Mannheim

Am Sonntag, den 30. Januar 2022, fand erstmals auch in Mannheim die in Polen seit 30 Jahren bekannte Spendenaktion des „Großen Orchesters der Weihnachtshilfe“ statt.

Die hinter diesem Namen stehende Wohltätigkeitsorganisation „Großes Orchester der Weihnachtshilfe“, im Polnischen mit „WOŚP“ abgekürzt, organisiert einmal im Jahr eine inzwischen weltweite Spendenaktion mit dem Namen „Das große Finale“. Jeweils am letzten Sonntag im Januar gehen Tausende von Freiwilligen in Polen und weltweit auf die Straße, um Geld zu sammeln für ein zuvor von der Stiftung gesetztes medizinisches Ziel. Symbol der Spendenaktion, die hauptsächlich Kindern, aber auch anderen Gruppen zugutekommt, ist ein rotes Herz.

2022 stand die Spendenaktion unter dem Motto „Mit Deinen Augen sehen“. Umgerechnet ca. 29,6 Mio Euro wurden in diesem Jahr, Stand 31.1.2022, gesammelt. Bis Mitte Februar werden noch weiter Spenden eingeholt und werden auch die Spenden aus verschiedenen Ländern der Gesamtsumme noch zugeschlagen. Investiert wird in diesem Jahr in die Augenheilkunde von Kindern, in die Bereitstellung modernster medizinischer Geräte für öffentliche Krankenhäuser in ganz Polen und in ein neues Hightech Schulungszentrum für medizinisches Personal, um neue Behandlungsmethoden und Fähigkeiten zu vermitteln.

An circa 1.700 Orten hauptsächlich in Polen, aber auch weltweit, sind Sammlungszentren für diese Aktion offiziell angemeldet. Veranstaltungsort der in diesem Jahr ausschließlich online ausgestrahlten Spendenaktion in Mannheim war die Kulturhalle Feudenheim. Organisiert wurde das Event von der Gruppe „Sztab Karlsruhe-Mannheim“ und von der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Mannheim-Ludwigshafen, langjähriger Partner der Stadt Mannheim und besonderer Unterstützer der Städtepartnerschaft mit Bydgoszcz.

Es war eine Art Generalprobe, die ca. 40 Ehrenamtliche vor Ort zusammenbrachte: Für 2023 ist geplant, die Aktion wieder in Mannheim stattfinden zu lassen – dann aber als öffentliche Festveranstaltung für alle Interessierten.

Stadträtin Nina Wellenreuther begrüßte auf der Bühne alle Zuschauerinnen und Zuschauer in Deutschland und Polen sowie die Aktivistinnen und Aktivisten weltweit und insbesondere die Menschen in Mannheims Partnerstadt Bydgoszcz und betonte die Bedeutung internationaler Solidarität gerade in der Pandemie. Sie dankte allen Beteiligten am „Großen Orchester der Weihnachtshilfe“ und sprach auch den Spenderinnen und Spendern ihren Dank aus. Besonders hervorzuheben sei das langjährige Engagement vieler Menschen über Landes- und Stadtgrenzen hinweg. Den Planungen für 2023 wünschte sie schon jetzt alles Gute.

Für die Versteigerung zur Spendenakquise überreichte Sie den Veranstaltern ein rotes Wärmekissen in Herzform.

Weitere Infos zur Veranstaltung und ein Video der Rede von Frau Stadträtin Wellenreuther unter www.facebook.com/wosp.karlsruhe.mannheim und unter https://en.wosp.org.pl.

Globale Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Piktogramm 03 Gesundheit und Wohlergehen

Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Strategische Ziele der Stadt

  • Piktogramm Demokratie, Engagement und Beteiligung

    Mannheim zeichnet sich durch eine starke Stadtgesellschaft und gutes Verwaltungshandeln aus. Die Mannheimerinnen und Mannheimer nutzen überdurchschnittlich engagiert die Möglichkeiten, sich in demokratischen und transparenten Prozessen an der Entwicklung ihrer Stadt zu beteiligen.

  • Piktogramm Gesundheit, Wohlbefinden und demografischer Wandel

    Mannheim bietet eine vorbildliche urbane Lebensqualität mit hoher Sicherheit als Grundlage für ein gesundes, glückliches Leben für Menschen jeden Alters und gewinnt damit mehr Menschen für sich.

Erfahren Sie mehr über die strategischen Ziele der Stadt

Medien