Sickingerschule schließt
Mit dem letzten Schultag (Mittwoch, 27.7.2011) wird der Schulstandort Sickingerschule in den Quadraten T4/T5 aufgegeben. Die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule wechseln nach den Sommerferien an die Pestalozzischule-Werkrealschule.
Ehemalige Schülerinnen und Schüler der Sickingerschule können sich für eine erneute Zeugnisausstellung ebenfalls an das Sekretariat der Pestalozzischule wenden.
In den vergangenen Monaten haben die Schulleitung der Sickingerschule, der Fachbereich Bildung und das Staatliche Schulamt Mannheim die Aufgabe des Standortes begleitet. „Eine Schulschließung ist für alle Beteiligte kein leichter Schritt. Wir konnten aber gemeinsam mit der Schule und dem Staatlichen Schulamt Mannheim diesen Prozess konstruktiv und einvernehmlich umsetzen. Großer Respekt gebührt der Schulleitung und dem Kollegium der Sickingerschule, denen es vor allem Anderen um zufriedenstellende Perspektiven für ihre Schülerinnen und Schüler ging“, sagte Lutz Jahre, Leiter des Fachbereichs Bildung. Eine Schulsozialarbeiterin begleitet seit Februar die Schülerinnen und Schüler der Sickingerschule beim Übergang an die Pestalozzischule-Werkrealschule.
Die Aufgabe des Schulstandorts in der Mannheimer Innenstadt wurde im März 2010 auf Grundlage des Haushaltsstrukturprogramms 2013 durch den Gemeinderat beschlossen. Hintergrund der Entscheidung waren stadtweit rückläufige Schülerzahlen im Hauptschulbereich sowie die Haushaltslage der Stadt Mannheim, die durch Einnahmen aus dem Grundstücksverkauf verbessert werden soll.