International - 02.06.2016

Schülergruppe der Deutschen Schule Istanbul zu Gast in Mannheim

Unter dem Motto „Zwei Länder, zwei Kontinente, zwei Kulturen – Viele Gemeinsamkeiten!?“ fand die diesjährige Begegnung zwischen den Schülerinnen und Schülern des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Mannheims und der Deutschen Schule Istanbuls vom 06 bis 13. Juni 2016 in Mannheim statt.

Offiziell begrüßt wurden die türkischen und deutschen Schülerinnen und Schüler sowie deren Gastfamilien von der Stadträtin Frau Prof. Dr. Heidrun Kämper am Freitag, den 10. Juni im Geschwister-Scholl Gymnasiums, anlässlich einer feierlichen Abschlussfeier. Kämper dankte dabei insbesondere den organisierenden Lehrerinnen der GSG, Silke Stöckigt und Vanessa Krieger sowie den begleitenden türkischen Lehrerinnen der Deutschen Schule Istanbuls Arzu Antep und Yasemin Alparslan für die Organisation des Austausches, der einen wichtigen Beitrag zur interkulturellen Verständigung leistet und wünschte der Gruppe weiterhin eine schöne Zeit mit ihren Gastfamilien in Mannheim.

Entsprechend dem Motto der Begegnung überraschten die Schülerinnen und Schüler ihre Gäste mit einer Präsentation über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den deutschen und türkischen Schülergruppen, die sie im Laufe der Woche feststellen konnten. Abschließendes Fazit der Schüler dabei war es, dass die Gemeinsamkeiten zwischen den deutschen und türkischen Schülern stark überwiegen und viele Freundschaften geschlossen wurden. Im Rahmen des Schüleraustauschen hatten die 10 türkischen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit mit ihren deutschen Freunden die Stadt Mannheim und die Rhein-Neckar–Region zu entdecken, ihre deutschen Sprachkenntnisse zu verbessern und die deutsche Kultur in den Gastfamilien näher kennenzulernen.  

Die Deutsche Schule liegt in dem Istanbuler Stadtteil Beyoğlu, mit der die Stadt Mannheim seit 2008 eine enge freundschaftliche Beziehung pflegt und bereits 2012 einen ersten Schüleraustausch organisierte. Weitere Begegnungen zwischen den Schulen werden auch in Zukunft angestrebt.