Robert Häusser – Im Auftrag…
Das Forum Internationale Photographie der Reiss-Engelhorn-Museen präsentiert ab dem 24. März die Ausstellung „Robert Häusser – Im Auftrag… Fotografien aus Handwerk und Industrie“. Eine Auswahl von über 100 Aufnahmen dokumentiert in der Schau Auftragsarbeiten, die Robert Häusser für verschiedene Berufs- und Industriebranchen
ausgeführt hat.
Gegliedert sind sie in die Themenschwerpunkte „Industriearchitektur – Fotografien als optisches Phänomen“ und „Der Mensch bei der Arbeit“. Robert Häusser (geb. 1924) gilt als ein Wegbereiter der zeitgenössischen Fotografie. Er gehört zu den wenigen international anerkannten deutschen Fotografen der Nachkriegszeit, die eine unverwechselbare Handschrift entwickelt haben. "Die Ausstellung „Im Auftrag... Fotografien aus Handwerk und Industrie“ zeigt deutlich, welche Dienste er der Stadt Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar erwiesen hat. Ich freue mich sehr, dass ein in der zeitgenössischen Kunst so bedeutender Fotograf wie Robert Häusser zu den Bürgern unserer Stadt zählt", würdigt Kultubürgermeister Michael Grötsch das Wirken von Robert Häusser.
Ein Großteil der Aufnahmen, die in der Ausstellung zu sehen sind, sind in den 1950er bis 1970er Jahren für Unternehmen in Mannheim und der Region entstanden. Zu dieser Zeit hatte sich Häusser bereits einen Namen als Fotograf in der Kunstszene gemacht. Bereits ab den 1950er und 1960er Jahren wurden seine Bilder in Galerien und Museen ausgestellt. Wirtschaftsunternehmen wie das Chemieunternehmen BASF wurden auf ihn aufmerksam und konnten den späteren
Hasselblad-Preisträger (1995) für Auftragsarbeiten gewinnen. Rund ein Viertel der in der Ausstellung präsentierten Bilder widmen sich Standorten oder Arbeitern der BASF, für die Robert Häusser die ganze Welt bereiste und an Standorten weltweit arbeitete.
Die zur Gruppe „Mensch bei der Arbeit“ zusammengefassten Fotografien überraschen den Betrachter mit ungewöhnlichen Perspektiven: Der Mensch steht im Mittelpunkt seiner Tätigkeit. Häusser gelingt es, in seinen Bildern den „entscheidenden Moment“ von Haltung und Geste des Arbeitenden in seinem Arbeitsumfeld festzuhalten.
Das Forum Internationale Photographie der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, in regelmäßigen Szenenwechseln die unterschiedlichen Aspekte aus
dem Werk Robert Häussers vorzustellen. Mit der Ausstellung „Robert Häusser – Im Auftrag...“ rückt es die dokumentarische Fotografie des Künstlers in den Mittelpunkt, die durch die unverkennbare Ausdrucksweise Häussers Eingang in sein künstlerisches Oeuvre
fand und zugleich den Menschen hinter der Kamera zeigt.
Zur Ausstellung erscheint im Kehrer Verlag ein Katalog mit gleichnamigem Titel. Die Schau „Robert Häusser – Im Auftrag...“ ist bis zum 12. Januar 2014 in den Reiss-Engelhorn- Museen Mannheim zu sehen. Hauptsponsor der Ausstellung ist die BASF SE.
www.rem-mannheim.de