O Canada!
Unendliche Weiten, atemberaubende Landschaften, freundliche Menschen... das war mein Bild von Kanada und ich hegte stets den Traum dieses Land einst zu bereisen. Als sich dann herausstellte, dass ich die Möglichkeit hatte im Rahmen meines Dualen Studiums bei der Stadt Mannheim ein Auslandspraxissemester in der kanadischen Partnerstadt Windsor zu absolvieren, musste ich diese Chance ergreifen.
Mein Traum ging in Erfüllung und ich durfte für 2 ½ Monate bei der Stadt Windsor im Communication and Customer Service arbeiten. Vom ersten Tag an fühlte ich mich sehr wohl. Menschen auf der Straße grüßten, Café-Besitzer begannen nette Gespräche, Kassierer in Einkaufsläden waren sehr freundlich und vor allem meine Kollegen der City of Windsor integrierten mich sofort und ließen mich wie zu Hause fühlen. Mein Chef und sein Team waren einsame spitze. Ich durfte auf viele Meetings mitkommen um einen Einblick in die Arbeitswelt der Partnerstadt zu erhalten. Hierbei fielen mir fast keine Unterschiede auf. Die Meetings laufen ziemlich ähnlich wie bei der Stadt Mannheim ab; Außer, dass in Kanada jeder mit einem Tim Hortons Kaffeebecher erscheint. Grundsätzlich ist die Arbeitsatmosphäre sehr entspannt. Die sozialen Kontakte werden gefördert und gepflegt, was sich im warmen Umgang miteinander bemerkbar macht.
Ich durfte u.a. mithelfen einen “10th Anniversary” des Call Centers zu organisieren, eine Umfrage im Schwimmbad durchführen, Fotos der Stadt für Broschüren schießen und einige Marketingkonzepte bzw. Strategien erstellen. Diese Aufgaben machten mir sehr viel Spaß und ich war froh das Team unterstützen zu können.
In meiner Freizeit versuchte ich alles zu sehen und unternehmen, was es im Umkreis zu erleben gab. In Windsor besuchte ich die vielen wunderschönen Parks, die Weingüter, den Strand am Lake St.Clair und fast täglich die grandiose Waterfront am Detroit River mit Blick auf ‘the D’. Da Windsor direkt an der Grenze zu den USA liegt, fuhr ich haufig nach Detroit um in coole Blues-Bars, auf Baseball- und Footballspiele oder gut essen zu gehen. Ich unternahm Wochenendausflüge nach Toronto und zu den Niagara Fällen sowie nach Chicago. Es war “amazing”! Aber am überwältigsten waren meine Ausflüge nach Point Pelee zum südlichsten Punkt Kanadas sowie nach Tobermory um ein typisches kanadisches Wochenende in einer Hütte direkt am Lake Huron zu verbringen. Die Naturszene ist bilderbuchreif.
An mein Praxissemester hängte ich außerdem meinen Urlaub an und reiste noch ein wenig durch die USA. Ich bin so dankbar, dass ich all diese Erfahrungen machen und viele neue Freundschaften knüpfen durfte. Ich danke der Stadt Mannheim und der City of Windsor, die diesen Austausch ermöglichten und mich damit sehr glücklich machten. Herzlichen Dank auch an mein Team in Mannheim. Vor allem an Herrn Kaliske, Ingo Kirrinnis und Mark Redlich für deren Unterstützung. Trotz der tollen Zeit in Windsor habe ich den Fachbereich Sport und Freizeit vermisst. Danke auch an meinen “Glücksbringer” Frau Dr. Wagner.
Also I want to say thank you so much to Jason, Joey, Dominic, Mary, Nora and Jill from the Communication and Customer Department for being such a great team and awesome people. Thanks a lot to MichaeI, Laura and Kevin from the Planning Department for spending nice lunches and coffee breaks with me. And last but not least thanks to the people of Windsor and friends I made, who showed me continually that they are lovely and that life is a gift. Thank you guys for making my trip so special!