Neuer Feuerwehr-„Löschzug“ rollt durch Mannheim
Ein weiterer „Löschzug“ der Feuerwehr ist ab sofort in Mannheim unterwegs. Allerdings handelt es sich dabei nicht um die allseits bekannten roten Löschfahrzeuge, sondern um eine Straßenbahn, die mittels Beklebung so gestaltet ist, dass sie einem Lösch- und Drehleiterfahrzeug, also einem Löschzug, nachempfunden ist. Die „Löschzugbahn“ soll für das ehrenamtliche Engagement bei der Feuerwehr werben. Dazu wird sie ein Jahr lang auf allen Linien, vorwiegend im Stadtverkehr Mannheim, unterwegs sein.
„Diese Werbeaktion für das Ehrenamt bei der Feuerwehr ist eine tolle Idee, denn gerade der ehrenamtliche Einstieg bei der Freiwilligen Feuerwehr oder der Jugendfeuerwehr kann der erste Schritt in eine ehrenamtliche Tätigkeit sein, die dann vielleicht auch die Berufswahl beeinflusst. Die Stadtgesellschaft braucht dieses aktive Engagement der Ehrenamtlichen“, begrüßt Erster Bürgermeister und Feuerwehrdezernent Christian Specht die Werbemaßnahme der Feuerwehr und ergänzt: „In diesem Zusammenhang möchte ich auch der rnv dafür danken, dass sie diese Aktion unterstützt.“
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) stellt eine Straßenbahn für das Projekt zur Werbung Ehrenamtlicher zur Verfügung. Christian Volz, Kaufmännischer Geschäftsführer der rnv, begründet das Engagement seines Unternehmens folgendermaßen: „Die Feuerwehr erweist sich auch für die rnv GmbH im Alltag stets als wertvoller und wichtiger Partner im ÖPNV-Geschehen. Oft sind wir, beispielsweise nach Unfällen, auf die schnelle und umsichtige Unterstützung der Feuerwehr angewiesen."
Die Feuerwehr Mannheim, bestehend aus Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr sowie der Jugendfeuerwehr, ist ein Garant der Sicherheit in der Stadt. Stellvertretend für die Arbeit der Feuerwehr und das Engagement der Ehrenamtlichen sind Feuerwehrangehörige der verschiedenen Einheiten auf dem „Löschzug“ zu sehen.
Dem Stadtfeuerwehrverband ist es gelungen, das „Löschzug“-Projekt im Hinblick auf das bevorstehende 125-jährige Jubiläum der Berufsfeuerwehr, dem gleichzeitigen 165-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr und dem 20-jährigen Bestehen des Stadtfeuerwehrverbandes ins Rollen zu bringen. Susanne Maurer, seit Jahren ehrenamtliche Fotografin des Stadtfeuerwehrverbands Mannheim, lieferte die Idee sowie die zugehörigen Fotos. Beratend waren die Werbefirma Berger aus Leimen, Steffen Göhring von der Berufsfeuerwehr Mannheim und Susann Becker von der rnv tätig.
Informationen zum ehrenamtlichen Engagement bei der Feuerwehr sind über die Stabstelle der Feuerwehr Mannheim Tel.: 0621-32 888 158 erhältlich.