Kultur - 20.10.2014

KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V. feiert sein 15-jähriges Jubiläum

„KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V. ist seit vielen Jahren ein sehr geschätzter Akteur in Mannheims Kunst- und Kulturlandschaft“, ehrte Kulturbürgermeister Michael Grötsch die Vielzahl von Aktivitäten, Projekten und Veranstaltungen des Vereins. Anlässlich des Jubiläums beeindruckte dieser am Samstag (18. Oktober) die zahlreich erschienenen Gäste mit einem vielfältigen, künstlerischen Programm, das die Schwerpunkte der Vereinsarbeit sowie der Projekte – Kunst, Kultur, kulturelle Bildung, Stadtentwicklung und interkultureller Dialog – widerspiegelte.

Seit seiner vom Kulturamt begleiteten Gründung 1999 entwickelt sich der Verein aus engagierten Mannheimerinnen und Mannheimern sowie Künstlerinnen und Künstler – mit und ohne Migrationshintergrund – durch seine Fülle von Veranstaltungen und beispielgebenden Projekten stetig weiter. „Auf diese Weise wird zum einen das kreative Potential unserer Stadt sichtbar und erfahrbar gemacht“, betonte Grötsch. „Zum anderen entstand in den vergangenen 15 Jahren ein solides Gefüge von engagierten Akteuren, Kontakten und Kreativität, die KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V. zu Außerordentlichem befähigen.“ Neben künstlerischen Performances bestehend aus Lesungen, vielfältigen musikalischen Darbietungen sowie der Präsentation von Bildhauerei und Fotografien eröffnete eine Filmcollage zur Geschichte des Vereins einen Einblick hinter die Kulissen.

„Warum quer?“, fragte Gisela Kerntke, 1. Vorsitzende des Vereins. „Weil wir glauben, dass Menschen in aller Welt mehr Gemeinsamkeiten haben als Differenzen.“ KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V. hat sich die Förderung zeitgenössischer Kunst und Kultur zur Aufgabe gemacht. Die gemeinsamen Projekte mit der Stadt Mannheim, wie die „KultTour“ durch die Neckarstadt-Ost, die interkommunale literarische Reihe „Europa_Morgen_Land“ sowie die Durchführung von „Fachkonferenzen für Interkulturelle Bildung“ sind mittlerweile fest im kulturellen Leben Mannheims integriert. „Kunst und Kultur sind unverzichtbar für die Gestaltung der Stadtgesellschaft“, erklärte Kerntke, indem sie die vielen erfolgreichen Projekte skizzierte.

Als besonderes Geburtstagsgeschenk haben die Künstlerinnen und Künstler des Vereins ein gemeinsames Werk gestaltet. Die Foto- und Malerei-Ausstellung „15 Jahre – 15 Bilder“, die bis zum 14. November sowie beim „Nachtwandel“ am 24. und 25. Oktober gezeigt wird, soll die Entwicklung des Vereins darstellen. „Der Verein KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar ist für Mannheim Ausdruck und Bestätigung der Charaktermerkmale unserer Stadt: Kunst und Kultur, Toleranz, Innovation und Engagement“, würdigte Grötsch.

Galerie