Goldener Pokal für Mannheimer Garten
Weinreben, Bäume, zwei Flüsse und ein roter Würfel – so haben sich Mannheim und die Metropolregion Rhein-Neckar bei der Internationalen Gartenbauausstellung (IGA) in Qingdao präsentiert. Vom 25. April bis zum 25. Oktober 2014 war der Garten in Mannheims Freundestadt Qingdao zu sehen. Die Gestaltung des Gartens sowie das vielfältige Programm wurden von einer Jury der Qingdao Expo mit einem goldenen Pokal ausgezeichnet, den Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz in Mannheim entgegennahm.
„Es ist eine große Ehre für uns, unter über 100 Gärten mit einem Goldpokal ausgezeichnet zu werden“, bedankte sich Kurz. Neben Mannheim gewannen die Städte Shimonoseki, Perm, Brest, Pays de la Loire und Long Beach (Kalifornien) einen begehrten goldenen Award. Gunsan, Valencia, St. Petersburg und Quebec erhielten für ihre Gärten jeweils einen silbernen Pokal.
„Der Mannheim Garden hat sehr zum Image der Stadt Mannheim in der Region und in China beigetragen“, betonte Dr. Norbert Egger, ehemaliger Erster Bürgermeister der Stadt Mannheim und Ehrenbürger von Qingdao, der den Pokal überreichte. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können den goldenen Preis und die dazu gehörige Urkunde ab sofort im chinesischen Teehaus im Luisenpark bewundern.
„Unsere Teilnahme an der IGA hat die wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Städten weiter gestärkt“, erklärte Kurz. „Es ist unser Ziel, Mannheim und die Metropolregion Rhein-Neckar als einen der bedeutendsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands international ins Bewusstsein zu rücken.“
Ende August bot die Mannheim-Woche im prämierten Mannheim-Garten in Qingdao ein vielfältiges Programm aus Konzerten der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters in Kooperation mit dem Komponisten Jia Guoping und chinesischen Gastmusikern, der an der Popakademie gegründeten Band „Amsterdamn!“ sowie zahlreichen Highlights verschiedener regionaler Einrichtungen, wie der Reiss-Engelhorn-Museen oder der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Im Gegenzug zur Teilnahme Mannheims an der Internationalen Gartenausstellung will sich Qingdao auf der geplanten Bundesgartenschau 2023 in Mannheim präsentieren. Außerdem sollen die wirtschaftlichen Verbindungen und der gegenseitige Austausch gestärkt werden.