Gemeinsames Gedenken an die Opfer des Hubschrauberabsturzes in der französischen Partnerstadt Toulon
Zum 36. Mal jährte sich in diesem Jahr der Jahrestag des Mannheimer Hubschrauberunglücks. Anlässlich dieses Gedenktages reiste Stadtrat Steffen Ratzel auf Einladung der Stadt Toulon in die französische Partnerstadt, um an der Trauerfeier an der dort errichteten Stele teilzunehmen und im Namen der Stadt Mannheim ein Grußwort in französischer Sprache an die Angehörigen zu richten. Wie auch Mannheim gedenkt Toulon jährlich den 46 Opfern, die bei dem tragischen Hubschrauberunglück am 11. September 1982 ums Leben gekommen waren.
Zum 375-jährigen Stadtjubiläum Mannheims fanden damals auf dem Flugplatz die „Internationalen Luftschiffertage“ statt, zu denen Fallschirmspringer aus Mannheim sowie den Partnerstädten Toulon und Swansea einen Rekord im Formationssprung aufstellen wollten. „Doch aus diesem freudigen Anlass wurde einer der furchtbarsten Tage der Stadt Mannheim“, so Ratzel in seinem Grußwort. Kein Jahr ist seitdem vergangen, in dem Angehörige, Freunde und Augenzeugen nicht gemeinsam den Opfern des Hubschrauberabsturzes am 11. September 1982 in Mannheim aber auch Toulon gedacht haben.
Ratzel selbst war damals als Zuschauer auf dem Flugplatz in Neuostheim und wurde daher unmittelbar Augenzeuge dieses schrecklichen Unglücks: „Meine Erinnerungen an diesen Moment des Unglücks sind bis heute noch sehr präsent, weshalb ich mich besonders verbunden fühle mit dem Schicksal der Angehörigen.“ Die Teilnahme an der Gedenkveranstaltung in Toulon war daher für Ratzel auch persönlich ein sehr wichtiges Anliegen.
Mehr als 100 Angehörige sowie Vertreter lokaler Vereine und des Militärs aus Toulon versammelten sich an diesem Tag vor der Stele in der französischen Partnerstadt. „Das Unglück bei dem 23 Menschen aus unserer Stadt Toulon ums Leben kamen, ist tief in unserem Gedächtnis verankert, “ betonte Toulons Stadträtin Jacqueline Martin-Lombard, die die trauernden Menschen vor Ort begrüßte. Das gemeinsame Gedenken ist dabei für alle zu einem wichtigen Ritual geworden, um das Geschehene zu verarbeiten. Insbesondere die diesjährige Teilnahme Mannheims an der Gedenkveranstaltung sei ein wichtiges Zeichen für die Familien der Opfer und zeige die große Anteilnahme an dem schweren Unglück, welches die Bürger in Toulon und in Mannheim nie vergessen werden. Um die Verbundenheit der beiden Partnerstädte in diesem Moment der Trauer zum Ausdruck zu bringen, legten Ratzel und Martin-Lombard gemeinsam einen Trauerkranz vor der Stele nieder. Nachdem Gedenken versammelten sich die Angehörigen der Opfer, um sich gemeinsam mit den offiziellen Vertretern beider Städte über den damaligen Unfall auszutauschen.
Parallel zu der Veranstaltung in Toulon fand auch die jährliche Gedenkveranstaltung in Neuostheim statt, an der als offizieller Vertreter der Stadt Mannheim Stadtrat Konrad Schlichter teilnahm.