Französische Botschafterin besucht Mannheim
Anlässlich der Verleihung des Ordens „Chevalier dans l’Ordre des Arts et des Lettres“ (Orden der Künste und der Literatur) an den ehemaligen Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen (rem), Prof. Dr. Alfried Wieczorek, stattete die Botschafterin der Französischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland, Anne-Marie Descôtes, der Stadt Mannheim einen Besuch ab. Erster Bürgermeister Christian Specht empfing die Botschafterin im Mannheimer Rathaus in Anwesenheit von Prof. Dr. Wilfried Rosendahl, Generaldirektor der rem, Prof. Dr. Alfried Wieczorek, Beiratsvorsitzender der rem, Folker Zöller, Honorarkonsul der Republik Frankreich und David Linse, Leiter des Fachbereichs Internationales, Europa und Protokoll.
Erster Bürgermeister Specht, der zugleich Vorsitzender des Institut Français Mannheim ist, äußerte sich im Anschluss an das Gespräch: „Unser Ziel als Institut Français Mannheim ist es, in enger Zusammenarbeit mit den rem, die deutsch-französische Zusammenarbeit im kulturellen Bereich und insbesondere in der gemeinsamen Konzeption und Durchführung von großen Ausstellungen voranzutreiben. Botschafterin Descôtes hatte zwei wichtige Botschaften für uns: Zum einen hat sie eigens im Mitarbeiterstab der französischen Botschaft eine Personalstelle zur Unterstützung der deutsch-französischen Museumskooperationen eingerichtet, zum anderen hat sie unseren Museen konkrete Unterstützung bei der Vermittlung von Leihgaben aus französischen Museen angeboten.“
Im Anschluss an das Gespräch besuchte die Botschafterin gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister die neuen Räumlichkeiten des Institut Français Mannheim (IF). IF Geschäftsführerin Virginie Jouhaud-Neutard präsentierte, gemeinsam mit ihrem gesamten Team, die großzügigen und modernen Räume, die dem IF nunmehr im Haus Museum Weltkulturen zur Verfügung stehen. Botschafterin Anne-Marie Descôtes bedankte sich bei Vorstand und Mitarbeiterschaft des Institut Français Mannheim und lobte die neue Adresse des IF („Am Toulon-Platz“).
Auch bei der sich anschließenden Verleihung des Ordens eines Chevalier dans l‘Ordre des Arts et des Lettres an Herrn Prof. Dr. Alfried Wieczorek, die in Heidelberg stattfand, vertrat Erster Bürgermeister Specht die Stadt Mannheim und würdigte die Verdienste des Geehrten im Rahmen einer Ansprache. „Wir wissen, dass zu einer erfolgreichen Weiterentwicklung einer Institution wie den rem unendlich viel strategische Überlegungen, überregionale Vernetzung und Überzeugung wesentlicher Stakeholder gehören“, so der Erste Bürgermeister, der an Prof. Wieczorek gerichtet, betonte: „Sie haben zahlreiche wichtige Ausstellungen nach Mannheim gebracht und insbesondere deutsch-französische Kooperationsprojekte ins Leben gerufen. Dafür gebühren Ihnen unser Dank und unser Anerkennung.“