International - 22.11.2019

Erfolgreiches Projekt in Chişinău

2019 ist ein besonderes Jahr für die Städtepartnerschaft zwischen Mannheim und der moldawischen Hauptstadt Chişinău. In diesem Jahr feiern beide Kommunen nicht nur ihr 30 jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum, sondern auch den erfolgreichen Abschluss des trilateralen Kooperationsprojekts „Den öffentlichen Raum neu denken. Bürger gestalten ihre Zukunft“.

Zwei Jahre intensive Zusammenarbeit liegen nun hinter den Experten der Mannheimer Stadtplanung und ihren Kollegen der moldawischen Partnerstadt Chişinău und der ukrainischen Stadt Czernowitz. Ziel des internationalen Kooperationsprojekts war die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in beiden Partnerkommunen nach modernen Standards der integrierten Stadtentwicklung unter Einbeziehung der lokalen Bürgerschaft. Im Rahmen des Pilotprojekts wurde der öffentliche Platz "George Coșbuc" im historischen Zentrum der Hauptstadt Chişinău vollständig umgestaltet. Eine Delegation bestehend aus Experten der Mannheimer Fachverwaltung sowie Stadträtin Marianne Seitz reisten nun in die moldawische Hauptstadt, um an der feierlichen Einweihung dieses Platzes in Chişinău teilzunehmen.  

Nachdem bereits im Juli 2019 der Platz in der ukrainischen Stadt Czernowitz offiziell eingeweiht wurde, konnte nun auch in Chișinău das Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen werden. Der Umgestaltung des Platzes war ein umfassender Fachaustauch zwischen den Experten der drei Städte vorausgegangen. Die Stadt Mannheim brachte dazu gezielt ihre Erfahrungen und ihre Fachexpertise ein, indem sie das Pilotprojekt von der Planung, der Durchführung der Beteiligungsprozesse bis zur konkreten Umsetzung der Baumaßnahmen in den Partnerstädten fachlich begleitete.

Im Rahmen der feierlichen Einweihung dankte Stadträtin Seitz insbesondere den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die sich aktiv an dem Planungsprozess beteiligt hatten. Erstmals wurde der lokalen Bürgerschaft Chişinăus die Möglichkeit gegeben, sich an einem städtischen Planungsprozess aktiv zu beteiligen. Das Projekt leistete damit einen wichtigen Beitrag, Bürgerbeteiligung zu stärken und demokratische Strukturen auf kommunaler Ebene zu fördern.

Durch die Erneuerung aller Gehwege und Grünflächen, der Errichtung eines Kinderspielplatzes und der erstmaligen Installation eines Beleuchtungssystems konnte der Platz an hoher Aufenthaltsqualität gewinnen. Für die Umsetzung des Projekts erhielt die Stadt Mannheim Fördermittel des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Die Stadt Mannheim möchte ein Vorbild für die internationale Zusammenarbeit von Städten sein und übernimmt daher zunehmend globale Verantwortung in entwicklungspolitischen Projekten, die den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Kommunen weltweit fördern.

Die Mannheimer Delegation wurde auch erstmals durch den neugewählten Bürgermeister Ion Ceban offiziell im Rathaus begrüßt. „Ich möchte den Experten aus Mannheim für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts danken. Solche Projekte leisten einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung unserer Städte. Ich hoffe daher sehr, dass wir die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Mannheim und Chișinău auch zukünftig fortführen, “ betonte Bürgermeister Ceban bei dem abschließenden Treffen im Rathaus.  

 

 

 

 

 

Medien