Politik & Verwaltung - 24.03.2022

Einreise für Flüchtende mit Haustieren leichter

Спрощено в'їзд для біженців з домашніми тваринами

 

Viele aus der Ukraine flüchtende Menschen bringen auch ihre Haustiere, darunter Hunde, Katzen oder in wenigen Fällen Frettchen, mit nach Deutschland. Für diese Tierarten gelten jedoch zum Schutz vor Tollwut bei der Einreise aus Nicht-EU-Ländern strenge Auflagen. Diese wurden nun aufgrund der bestehenden Ausnahmesituation vorübergehend gelockert, um den Einreiseprozess zu erleichtern.

Es gelten folgende Regeln:

Hunde, Katzen oder Frettchen, die nachweislich gegen Tollwut geimpft sind, müssen zur Erfassung und Untersuchung dem Veterinärdienst der Stadt Mannheim vorgestellt werden. Die Heimtiere werden, je nach Einreisedatum, eventuell unter Heimquarantäne gestellt.

Heimquarantäne bedeutet, dass das jeweilige Tier während dieser Zeit (max. 3 Monate) bei Ihnen zu Hause bleibt und nur Kontakt zum engsten Familienkreis der BesitzerInnen, nicht aber zu fremden Menschen oder Tieren, haben darf.

Tiere, die nicht gegen Tollwut geimpft sind oder bei denen kein ausreichend hoher Tollwut-Antikörpertiter nachgewiesen werden konnte, werden vom Veterinärdienst kostenfrei geimpft und müssen danach für drei Monate in Heimquarantäne.

Aus der Ukraine geflüchtete Menschen, die Hunde, Katzen oder Frettchen mit nach Mannheim gebracht haben, oder deren UnterstützerInnen und HelferInnen, werden gebeten, sich beim Veterinärdienst der Stadt Mannheim donnerstags und freitags von 8-12 Uhr unter der Rufnummer 0621 293 -6361 oder oder per E-Mail an 31TS@Mannheim.de zu melden.

Zum Hintergrund:

Als Nicht-EU-Land gilt die Ukraine als sogenanntes „nicht-gelistetes Drittland“. Dies bedeutet normalerweise für die Einreise mit Hunden, Katzen und Frettchen, dass diese einen Heimtierausweis, einen Mikrochip zur eindeutigen Identifikation sowie die im Ausweis dokumentierte, gültige Tollwut-Schutzimpfung und eine zusätzliche Blutuntersuchung zur Bestimmung des Gehaltes an Tollwut-Antikörpern benötigen.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/haus-und-zootiere/einreise-heimtiere-ukraine.html

Medien