International - 16.04.2014

Delegation aus Zhenjiang zu Gast in Mannheim

Vom 7. bis 12. April war eine Delegation der Stadt Zhenjiang in Mannheim zu Gast. Die im Osten Chinas in der Nähe von Shanghai gelegene Stadt und Mannheim pflegen seit Mitte der 90er Jahre engen Kontakt. 2004 wurde ein offizieller Partnerschaftsvertrag abgeschlossen, so dass in diesem Jahr das 10-jährige Jubiläum der Partnerschaft gefeiert wird.

Bei einem offiziellen Abendessen im Fernmeldeturm Mannheim begrüßte Stadtrat Nikolas Löbel (CDU) die Gäste. Dabei betonte er die große Wirtschaftskraft Mannheims. Als Oberzentrum auch für die Metropolregion von Bedeutung, ist die Stadt ist einerseits ein wichtiger Produktionsstandort für Unternehmen wie Daimler, John Deere und ABB, und hat gleichzeitig Existenzgründerzentren, unter anderem im Bereich Kreativ- und Musikwirtschaft vorzuweisen.

Insbesondere die Konversion bietet mit 500 ha freigewordenen Flächen ein großes Potential, sich international aufzustellen, in der Wirtschaft insbesondere auch in den Clustern Medizintechnologie, Energie, Mobilität und Logistik. Davon konnten sich der Mediziner Prof. Xu und Tian Zhongping, Geschäftsführer eines Automobilzulieferunternehmens in Zhenjiang, in einer Führung von Herrn Dr. Hummel, Beauftragter für die Konversion, überzeugen. Vier Konversionsflächen konnte die Delegation besichtigen, die Turley-Barracks, das Benjamin-Franklin-Village, die Taylor- und die Spinelli-Barracks. Großes Interesse bestand auf Seiten der chinesischen Gäste daran, zu gewerblichen Zwecken ein Gebäude auf einer der Konversionsflächen zu erwerben. Außerdem sollen die Investitionsmöglichkeiten für chinesische Unternehmen bei der Stadtverwaltung Zhenjang und dem Unternehmerverein des Yangtse-Deltas vorgestellt werden.

Während ihres Aufenthalts in Mannheim fand auch ein Termin bei der CARAT-Gruppe statt. Thomas Vollmar, Sprecher der CARAT-Geschäftsführung, empfing die Delegation aus Zhenjiang im Victoria-Turm. Mit Tian Zhongping einigte man sich auf erste Schritte für eine mögliche Kooperation im Bereich des Automobilteile-Imports.

Betreut wurde die Delegation von Herrn Dr. Egger, der in Zhenjiang Ehrenbürgerstatus genießt und enge Beziehungen mit China und insbesondere den Mannheimer Partner- bzw. Freundschaftsstädten Zhenjiang und Qingdao pflegt.

Galerie