Sport - 02.06.2014

Bürgermeisterin Dr. Freundlieb begrüßt Teilnehmer des vierten „Runtegrate“

„Hier wird die Synthese aus Laufen, Bewegung und Bildung eingegangen“ – so begrüßte Mannheims Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb die rund 250 Teilnehmer des vierten „Runtegrate“. Der Sponsorenlauf stand unter dem Motto „Laufen für den Jungbusch - für bessere Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen“. Damit wird die Jugendarbeit des Sportvereins DJK Mannheim-Jungbusch unterstützt, denn jeder gelaufene Kilometer brachte bares Geld für den Stadtteil.

„Sport und Bildung gehören im Jungbusch zusammen. Die Idee ist großartig und sie hat prominente Vorläufer. Die Griechen wussten bereits vor mehr als 2000 Jahren, dass Sport und Bildung zusammen gehören. Leistung und Gemeinschaft; Erfolg und Solidarität; individuelle Motivation und kollektiver Zusammenhalt gehören beim Runtegrate zusammen“, lobte die Bildungsdezernentin.

Erdacht wurde der Sponsorenlauf vor vier Jahren von Studierenden der Mannheim Business School. Ziel war es, die wertvolle Jugendarbeit weiter voranzutreiben. Schließlich verbindet der Sport nicht nur die Menschen der verschiedenen Kulturkreise, sondern der Sport vermittelt auch Fähigkeiten für das Leben selbst. „Sport und Bildung gehören zusammen“, unterstrich deshalb auch die Bürgermeisterin, die sich vor allem über das achtköpfige Team des Jugendamtes Mannheim freute. „Sie alle laufen für den Jungbusch“, rief sie den Teilnehmern vor dem Startschuss zu.

Freundlieb freute sich außerdem über die gute Zusammenarbeit der der Sportangebote mit Bildungsangeboten des Gemeinschaftszentrum Jungbusch, der Jugendinitiative Jungbusch, des Bewohnervereins, und des Internationalen Mädchentreffs. „Zusammen mit dem Quartierbüro stellen sie diese Veranstaltung praktisch geräuschlos auf die Beine“, lobte die Bürgermeisterin. Eine leichte Aufgabe, meinte Quartiermanager Michael Scheuermann: „Schließlich wollen wir alle den Kindern im Jungbusch eine gute Zukunft ermöglichen.“

Dafür drehten die Läufer so viele Runden wie möglich auf dem 800 Meter langen Kurs im Stadtteil. Schließlich zählte jeder Meter für das große Ziel: „Wir wollen die 1000 Kilometer schaffen“, sagte Scheuermann. Dafür hatte der ansässige Baukonzern Sax + Klee schließlich eine Sonderprämie von 700 Euro zu Gunsten der DJK Jungbusch ausgelobt. Bürgermeisterin Freundlieb war beim Start zuversichtlich, dieses Ziel zu erreichen: „Schließlich haben wir rund 100 Teilnehmer mehr als im Vorjahr“, sagte sie und dankte auch allen anderen Sponsoren, unter anderem der VR Bank und der GBG, für die Unterstützung der Läufer und damit des gesamten Stadtteils.