Sport - 08.09.2014

Boule-Landesmeisterschaft in Mannheim

„Mannheim ist mit seinen sieben Vereinen und rund 300 Spielern eine Hochburg des Boules“, betonte Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz am Samstag (6. September) bei der Boule-Landesmeisterschaft Frauen Triplette. Bei strahlendem Sonnenschein drehte sich auf dem Gelände des TSV Badenia alles um die klackernden Kugeln. Zum 125jährigen Jubiläum des Vereins kämpften 22 Teams um die Landesmeisterschaft sowie um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.

„Die Stadt Mannheim befasst sich mit dem Thema ´Boule`“, erklärte Kurz. „Wir suchen nach Lösungen, um Ihnen die Ausführung Ihres Sports auch im Winter zu ermöglichen.“ Der Nationalsport Frankreichs erfreut sich auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Die korrekte Bezeichnung der am weitesten verbreiteten Kugelsportart ist mit rund 600.000 Lizenz-Spielern „Pétangue“. Zum ersten Mal fand die Landesmeisterschaft und DM-Qualifikation im Pétanque für Frauen auf den Bouleplätzen des TSV Badenia statt.

Neben Boule bietet der TSV Badenia ein breites Sportprogramm wie Gymnastik, Volleyball, Tennis oder Capoeira für Erwachsene und Kinder, von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen, an. „Der TSV Badenia ist ein herausragender Verein, der sich mit seinen rund 600 Mitgliedern und seinen vielfältigen Sparten toll entwickelt hat“, gratulierte der Oberbürgermeister zum 125jährigen Bestehen. „Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg bei der Landesmeisterschaft und denen, die sich qualifizieren, auch bei der Deutschen Meisterschaft.“