Umwelt & Verkehr - 23.09.2019

10 Jahre Klimaschutzagentur Mannheim

Am 20. September ließ die Klimaschutzagentur Mannheim anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums - und thematisch passend zum bundesweiten Klimaaktionstag - den spannenden Weg seit ihrer Gründung im Jahr 2009 Revue passieren.

Anfangs noch mit dem Fokus auf energetische Sanierung ist heute das Spektrum der Klimaschutzagentur mit sechs festen und drei Projektstellen erheblich erweitert worden und der Blick auf die nachhaltige klimafreundliche Stadt gerichtet.

Die Aufgabe, die Bürgerschaft für den Klimaschutz zu sensibilisieren und sie zum eigenen Handeln zu motivieren, thematisierte Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz in der Talkrunde am Jubiläumsabend: „Unsere Nachhaltigkeitsstrategie verpflichtet uns, die Dimensionen des sozialen Zusammenhalts und der wirtschaftlichen Entwicklung genauso zu verfolgen wie die ökologischen Auswirkungen. Wir sprechen von einer grundlegenden Transformation unserer Art zu leben und zu wirtschaften. Die Überzeugungsarbeit mit Blick auf die Öffentlichkeit und die Unternehmen beginnt erst jetzt.“

Bürgermeisterin Felicitas Kubala bekräftigte die bewusstseinsbildende Rolle der Agentur: „Die Klimaschutzagentur trägt mit ihren kreativen Aktionen und Kampagnen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie der Stadt Mannheim umzusetzen und leistet damit einen wichtigen Beitrag, das Thema in der Gesellschaft zu verankern und Verhaltensänderungen herbeizuführen.“

Geschäftsführerin Agnes Schönfelder zeigte mit Stolz den zurück gelegten Weg der Agentur auf: „Ein Jahrzehnt voller Ideen und toller Projekte liegt hinter uns. Es hat sich herumgesprochen, dass man bei uns an der richtigen Adresse ist, wenn man Informationen und Tipps rund um Klimaschutz und Energie sucht. Wir helfen durch den Förderdschungel und zeigen Alternativen für einen nachhaltigen Lebensstil auf.“

Das Team der Klimaschutzagentur bedankte sich mit der Jubiläumsfeier bei allen, die den Weg bisher begleitet haben.

Hintergrundinformation:

Mit der Gründung der Klimaschutzagentur Mannheim wurde der erste strukturelle Baustein der Klimaschutzkonzeption 2020 der Stadt Mannheim umgesetzt. Damit war das Fundament der erfolgreichen Arbeit der gemeinnützigen Agentur am 06. April 2009 gelegt und als Gesellschaftszweck die Bewusstseinsstärkung für den Klimaschutz und die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in Mannheim durch die drei Gesellschafterunternehmen besiegelt. Dank einer Gründungsförderung des Landes Baden-Württemberg und getragen von Stadt Mannheim (51 %), MVV Energie AG (40 %) und GBG-Mannheimer Wohnungsbaugesell-schaft mbH (9 %) konnte sich die Klimaschutzagentur zur zentralen Akteurin bei der Umsetzung der kommunalen Strategie MANNHEIM AUF KLIMAKURS entwickeln. Als fachlicher Beirat fungieren unterstützend Mannheimer Organisationen von Handwerk, Handel und Industrie, ebenso wie Vertreter der ortsansässigen Umweltverbände, Architekten und Ingenieure und des Gemeinderates. Seit zehn Jahren wächst das Team voller Ideen aus den Bereichen Energie, Architektur, Ingenieurwesen, Geografie und Politikwissenschaft und sieht sich mit kostenlosen, unabhängigen Beratungen als Anlaufstelle für alle aus Bürgerschaft, Unternehmen und Institutionen.

Weitere Zitate:

MVV-Vorstandsmitglied Ralf Klöpfer: „Die kompetente Beratung rund um den effizienten Energieeinsatz und erneuerbare Energien für unsere Kundschaft in Mannheim hat für uns sowohl als Energieunternehmen als auch als Partner der Klimaschutzagentur einen hohen Stellenwert.“

GBG-Geschäftsführer Karl-Heinz Frings: „Die Bedeutung von Klimaschutz für die Stadtentwicklung ist riesig und damit auch die Bedeutung der Klimaschutzagentur. Sie hat sich in Mannheim zu einer zentralen Akteurin entwickelt, gemeinsam wollen wir den Weg zur klimaneutralen Stadt gehen.“

Medien