Informationen für Kulturschaffende und Veranstalter
Aktuelle Lage
Hier finden Sie alle Zahlen und Fakten zur aktuellen Situation in Mannheim
Regeln
Alle Hygienemaßnahmen, Verhaltensregeln und Vorschriften im Überblick
Unterstützung
Ansprechpartner, Info-Telefone, Hotlines und Unterstützungsangebote
Schutzimpfung
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bis zur Impfung
Im Folgenden finden Sie einen Überblick zu Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen des Bundes bzw. des Landes Baden-Württemberg sowie zu ergänzenden Hilfsprogrammen der Stadt Mannheim, die sich auch an Musik- und Veranstaltungshäuser sowie Künstlerinnen und Künstler, die von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, richten.
Ergänzende Informationen zur Beantragung von Arbeitslosengeld, Grundsicherung und Kurzarbeitergeld finden Sie unter: https://www.mannheim.de/de/informationen-zu-corona/informationen-fuer-wirtschaft-und-arbeit
Erstberatung Kunst- und Kreativschaffende zu aktuellen Fragen rund um Corona-Hilfen
Ab sofort erhalten Künstler*innen und Kultur- und Kreativschaffende über die neue Corona-Hotline der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg eine erste Beratung zu den bestehenden Corona-Hilfen. Unter der Hotline sind von Montag bis Freitag von 10-12 Uhr und von 14-16 Uhr Expertinnen und Experten erreichbar, die aktuelle Fragen rund um Unterstützungsleistungen während der Corona-Krise beantworten.
Zu erreichen ist die Hotline unter der Festnetz-Nummer 0711 90715413.
Neben der Corona-Hotline bietet die MFG Baden-Württemberg zudem auf ihrer Website einen Überblick mit Informationen zur Unterstützung für Kultur- und Kreativschaffende während der Corona-Krise sowie branchenrelevante News.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der MFG Baden-Württemberg.
Hilfs- und Unterstützungsangebote Stadt, Land, Bund
- BUND: Außerordentliche Wirtschaftshilfe für Selbständige und Unternehmen
- BUND: Corona-Überbrückungshilfe des Bundes
Hier gehts zum Direktantrag Überbrückungshilfe Soloselbständige
Hier gehts zu den FAQ Neustarthilfe Soloselbständige - NEUSTART Kultur des Bundes
Der Deutsche Kulturrat hat nach Sparten geordnet alle Projekte aus Neustart Kultur aufgeführt - zur Übersicht folgen Sie bitte diesem link.
Weitere Hilfs- und Unterstützungsangebote
LAND BADEN-WÜRTTEMBERG
- Auf der Seite des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur Baden-Württemberg finden Sie darüber hinaus Informationen zu zahlreichen weiteren Hilfs- und Unterstützungsangeboten – von verschiedenen Trägern und Institutionen sowie für verschiedene Sparten.
- Aktuelle Ausschreibungen für Künstlerinnen und Künstler in Baden-Württemberg finfen Sie unter diesem link.
BUND
Eine Übersicht über Hilfsmaßnahmen des Bundes finden Sie hier:
Aktuelle Regelungen zur Durchführung von Veranstaltungen
Näheres dazu regeln
- die Corona-Verordnung Baden-Württemberg sowie
- die Corona-Verordnung Studienbetrieb und Kunst des Wissenschaftsministeriums sowie
- die Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim.
Zur weiteren Erläuterung der Corona-Verordnung der Landesregierung und der Corona-Verordnung Studienbetrieb und Kunst hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ein FAQ zu den Auswirkungen des Coronavirus auf den Kulturbetrieb veröffentlicht.
Die geltenden Empfehlungen der gesetzlichen Unfallversicherung (VBG) für Arbeitsschutzstandarts finden Sie in der Branchenspezifischen Handlungshilfe für den Bereich Proben- und Vorstellungsbetrieb.
Seit November 2020 sind vorerst bis auf Weiteres alle Kultureinrichtungen geschlossen. Dazu gehören unter anderem Theater, Opern, Konzerthäuser, Messen, Kinos, etc.
Ansprechpartner des Kulturamtes
Das Team des Kulturamtes steht als Anlaufstelle für Fragen, die Kulturschaffende und Veranstalter im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie haben, unter der Telefonnummer 0621 293 3800 oder per E-Mail zur Verfügung.
- Allgemeine Fragen: kulturamt.sekretariat@mannheim.de;
- Projektanträge: kulturamt.verwaltung@mannheim.de;
- Bildende Kunst: carolin.ellwanger@mannheim.de;
- Darstellende Kunst: nicole.libnau@mannheim.de;
- Musik: thilo.eichhorn@mannheim.de;
- Literatur: stefanie.rihm@mannheim.de;
- Stadtteilkultur: wolfgang.biller@mannheim.de.
Persönlichen Einzelberatungen von Künstler*innen sowie Vertreter*innen von Vereinen sind nach Vereinbarung telefonisch möglich.
Informationen zum Umgang mit bereits vom Kulturamt Mannheim geförderten Projekten von Kulturschaffenden finden Sie unter diesem link.