Aktuelle Situation in Mannheim
Regeln
Alle Hygienemaßnahmen, Verhaltensregeln und Vorschriften im Überblick
Unterstützung
Kontakt, Info-Telefone, Hotlines und Unterstützungsangebote
Schutzimpfung
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bis zur Impfung
Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg
ist hier zu finden.
Die im Rahmen der Corona Pandemie geltenden Rechtsvorschriften finden Sie auf der Seite "Rechtsvorschriften"
Anpassung der Servicezeiten der Corona-Hotline
Die Servicezeiten der Corona-Informationshotline werden ab einschließlich 1.5. von Mo-Fr von 9.00-17.00 Uhr angepasst. Am Sa./So./Feiertag wird der Betrieb der Corona-Informationshotline eingestellt.
Neue Corona-Verordnung Absonderung
Das Land Baden-Württemberg ändert die Isolations- und Quarantäneregeln und passt dazu die Corona-Verordnung Absonderung an, welche am heutigen Dienstag, 3. Mai 2022, in Kraft tritt. Weitere Informationen unter: Land passt Quarantäne- und Isolationsregeln an: (https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/quarantaene-und-isolationsregeln-angepasst/)
Maskenpflicht in Gebäuden der Stadt Mannheim bleibt vorerst bestehen
In Baden-Württemberg gelten seit Sonntag, 3. April 2022, nur noch die Basisschutzmaßnahmen des Infektionsschutzgesetzes, so die Ankündigung der Landesregierung. Die Maßnahmen betreffen insbesondere die Anordnung von Masken- und Testpflichten in bestimmten Einrichtungen. Kontakt- und Zugangsbeschränkungen gibt es nicht mehr. Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen gilt in Gebäuden der Stadt Mannheim weiter eine Maskenpflicht. Als ausreichend wird min. eine medizinische Maske angesehen, empfohlen wird aufgrund des höheren Schutzpotenzial eine FFP 2 Maske. Diese Maskenpflicht gilt sowohl für die Rathäuser und die Bürgerservice-Standorte als auch für die weiteren städtischen Einrichtungen. Ausstellungsbesuche in den städtischen Museen sind von der Maskenpflicht ausgenommen.
Impfen
Informationen zur Corona-Schutzimpfung sowie zu verschiedenen Impfangeboten sind auf der städtischen Homepage zu finden unter: https://www.mannheim.de/de/informationen-zu-corona/corona-schutzimpfung
Zahl der PCR-bestätigten Fälle in der Zeit vom 25. April 2022 bis zum 01. Mai 2022
Im Zeitraum vom 02. Mai 2022 bis zum 08. Mai 2022 (KW18) wurden insgesamt 1.669 (Vorwoche 2.247) PCR-positive Fälle registriert. Aufgrund des jahreszeitlichen Einflusses auf das Infektionsgeschehen ist in den kommenden Wochen weiterhin ein langsamer, aber kontinuierlicher Rückgang der Fallzahlen zu erwarten.
Den Inzidenzwert und die Fallzahlen für die Stadt Mannheim finden Sie weiterhin auf unserer Homepage unter https://www.mannheim.de/inzidenzzahl
Aktuelle Informationen rund um das Thema Corona finden Sie unter https://www.mannheim.de/de/corona
Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen in Mannheim
Der reine Zahlenwert der 7-Tage Inzidenz hat in der von der Omikron-Variante geprägten aktuellen Phase der Pandemie seine Bedeutung als Steuerungsgröße verloren. Aussagekräftiger sind die Zahlen zu den Patienten, die mit einem positiven Corona-Nachweis im PCR-Test in den Mannheimer Kliniken auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen behandelt werden. Es befinden sich aktuell 8 Patient*innen auf den Intensivstationen, 38 Patient*innen auf den Nicht-Intensivstationen (Stand 10.05.22).
-Mannheimer Gesundheitsamt rät Geflüchteten zu Überprüfung des Impfstatus
Geflüchteten Menschen, die aus Kriegs- oder Krisengebieten wie der Ukraine in die Region kommen, empfiehlt das Gesundheitsamt Mannheim, ihren Impfstatus prüfen zu lassen und nach Bedarf zu aktualisieren. Ob sie in Flüchtlingsunterkünften oder bei Familien unterkommen oder privaten Wohnraum nutzen: Ein aktueller Impfschutz dient dem individuellen Schutz vor Erkrankungen. Und besonders dort, wo sich die Menschen vorübergehend auf engem Raum begegnen, beugt ein umfassender Impfschutz Infektionsausbrüchen vor. Auch die zahlreichen Unterstützer*innen können die geflüchteten Menschen gerne auf diese Möglichkeiten hinweisen.
In der zentralen Erstanlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine, die sich derzeit noch in der Jugendherberge befindet, steht ein erstes ärztliches Beratungs- und Corona-Impfangebot zur Verfügung. Die schutzsuchenden Menschen können auch direkt bei den niedergelassenen Ärzt*innen in Mannheim die medizinische Versorgung nutzen. Der Anspruch auf medizinische Behandlung besteht nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, die Kosten hierfür werden von den zuständigen Leistungsträgern übernommen.
Ausführlichere Informationen unter: https://www.mannheim.de/de/nachrichten/mannheimer-gesundheitsamt-raet-gefluechteten-zu-ueberpruefung-des-impfstatus.